Weiden in der Oberpfalz
18.03.2024 - 09:05 Uhr

Karten für das Abschlusskonzert des Max-Reger-Jahres

Dirigent Marcus Bosch und die Norddeutsche Philharmonie Rostock Bild: Thomas Häntzschel/nordlicht/exb
Dirigent Marcus Bosch und die Norddeutsche Philharmonie Rostock

Zum Abschluss des Max-Reger-Jahres in Weiden ist am Freitag, 22. März, 19.30 Uhr, die Norddeutsche Philharmonie Rostock unter Marcus Bosch zusammen mit Pianist Markus Becker in der Weidener Max-Reger-Halle zu Gast. Reger zu Ehren lassen sie zwei seiner bedeutendsten Orchesterwerke erklingen: die sogenannte „Böcklin-Suite“, vier Ton-Dichtungen nach Gemälden des Symbolisten Arnold Böcklin, und Max Regers persönliches „Riesenbaby“, das Klavierkonzert f-Moll op. 114. Dazu gibt es Beethovens bekannte Leonoren-Ouvertüre.

Markus Becker ist ein Pianist für alle Formate und Reger-Kenner durch und durch: Für die Live-Aufnahme des Regerschen Klavierkonzerts erhielt er 2019 einen Opus Klassik.

Die Norddeutsche Philharmonie Rostock, seit August 2020 geleitet von Chefdirigent Marcus Bosch, kann auf eine weitreichende Geschichte in der 800 Jahre alten Hanse- und Universitätsstadt zurückblicken. Seit dem 19. Jahrhundert finden sich berühmte Namen in den Künstlerlisten des Rostocker Konzert- und Opernbetriebs, darunter Clara Schumann, Anton Rubinstein, Richard Strauss und viele mehr.

Tickets für die Veranstaltung (ab 29 Euro) sind im Internet erhältlich, außerdem an der Abendkasse.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.