Die Aktion "Misereor" macht in diesem Jahr mit der Fastenaktion Mut, sich für eine klimafreundliche Welt zu engagieren. Durch den Klimawandel verstärkte Naturkatastrophen treiben immer mehr Menschen in Armut – auch in Deutschland. Industrieländer tragen dafür eine besondere Verantwortung, weil sie für einen Großteil der weltweiten Emissionen verantwortlich sind. Daher ruft "Misereor" mit der Fastenaktion 2022 dazu auf, nicht nur im Alltag, sondern auch in der Politik gemeinsam und global für mehr Klimagerechtigkeit einzutreten und der Katholische Frauenbund St. Konrad machte mit.
„Schmeckt gut und tut gut“, unter diesem Motto verkaufte der Frauenbund am Wochenende nach den Gottesdiensten mehr als 100 Soli-Brote, die freundlicherweise von der Bäckerei Götz in Weiden, ofenfrisch geliefert wurden. 300 Euro kamen so zusammen und wurden an die Soli-Brot Aktion, der bundesweiten Fastenaktion von "Misereor" weiter gereicht. In diesem Jahr werden die geflüchteten Rohingya-Familien in Bangladesch unterstützt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.