Weiden in der Oberpfalz
07.06.2019 - 13:50 Uhr

Kegel schieben statt am Reck hängen

Mit ein bisschen Fantasie geht oft mehr als man meinen könnte. Auch bei der Generalsanierung der Realschul-Sportstätten hat sie geholfen, Ausfälle des Sportunterrichts zu kompensieren. Statt Reck gab's Kegeln in der Max-Reger-Halle.

In dieser Turnhalle ist kein Schulsport möglich momentan. Deshalb suchen sich die Schulen Alternativen. Bild: Gabi Schönberger
In dieser Turnhalle ist kein Schulsport möglich momentan. Deshalb suchen sich die Schulen Alternativen.

Sitzungsleiter Alois Schinabeck (SPD) berichtete am Mittwoch im Schulbeirat von eigenen Erfahrungen. So musste sein Enkel zum Sportunterricht nach Pirk ausweichen. Geht auch mal. Und so machte Markus Kindsgrab, der Leiter der Hauptverwaltungs- und Schulabteilung, im Zusammenhang mit einem Antrag der SPD deutlich, dass der Ersatzplan sehr gut umgesetzt worden sei. Deshalb sei vorgesehen, ihn auch für das kommende Schuljahr 2019/2020 zu übernehmen. Danach sollen die Dreifachhalle und das Schwimmbad, allesamt generalsaniert, wieder zur Verfügung stehen.

Kindsgrab wies darauf hin, dass sowohl die Sophie-Scholl- als auch die Hans-Scholl-Realschule vor Beginn der Sanierung je 40 Sport- und Schwimmstunden pro Woche hatten. Mit dem Ersatzplan konnte der Bedarf laut Auskunft der betroffenen Schulen annähernd gedeckt werden. Mit 34 Stunden pro Woche sei das Sportangebot nur gerin eingeschränkt worden.

Der Bedarf des Elly-Heuss-Gymnasiums, das selbst über eine Sporthalle verfügt und bisher zusätzlich ein Drittel der Turnhallen der Realschulen genutzt hat, wird durch besondere Maßnahmen der Schulen wie Umfunktionieren von Klassenräumen und teilweise Umgestaltung des Lehrplans ausreichend gedeckt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.