Weiden in der Oberpfalz
10.06.2025 - 12:44 Uhr

Kein Stellplatz für Wohnmobile an der Mehrzweckhalle in Weiden

Nach der Prüfung mehrerer Flächen rund ums Stadtbad scheidet auch der Parkplatz der SpVgg an der Mehrzweckhalle aus. Die Suche nach neuen Wohnmobilstellflächen bleibt schwierig.

Vor allem Mitarbeiter des Klinikums nutzen den Parkplatz gegenüber der Mehrzweckhalle, Am Langen Steg. Auch bei Veranstaltungen wird er benötigt. Wohnmobilstellplätze wird es in absehbarer Zeit hier keine geben. Bild: Gabi Schönberger
Vor allem Mitarbeiter des Klinikums nutzen den Parkplatz gegenüber der Mehrzweckhalle, Am Langen Steg. Auch bei Veranstaltungen wird er benötigt. Wohnmobilstellplätze wird es in absehbarer Zeit hier keine geben.

Auf dem unbefestigten Parkplatz gegenüber der Mehrzweckhalle („Leyendecker-Parkplatz“) wird es in absehbarer Zeit keine ausgewiesenen Stellflächen für Wohnmobile geben. Der Bauausschuss lehnte eine weitergehende Prüfung durch die Verwaltung ab. Die Fraktion der Freien hatte einen Antrag zur Juni-Sitzung eingereicht. Sie sah hier eine gute Alternative zu den bisherigen Plätzen an der Thermenwelt.

Ganz so einfach sei es nicht. „Es gibt vertragliche Bindungen mit dem Klinikum. Auch wird der Parkplatz bei Veranstaltungen in der Mehrzweckhalle benötigt. Von früheren Untersuchungen wissen wir, dass es Altlasten im Boden gibt und auch mit Kampfmittelrückständen zu rechnen ist“, nannte Bau- und Planungsdezernent Alkmar Zenger mehrere Einwände aus der Beschlussvorlage. Hildegard Ziegler wurde für die SPD deutlich: „Finger weg von dem Parkplatz. Wir brauchen ihn für Veranstaltungen oder wenn Fußballspiele sind.“ Aufgrund der Altlasten sei außerdem nicht klar, welche Kosten bei Baumaßnahmen entstünden.

Gegen die Stimmen von Bernhard Schlicht (FW) und Markus Bäumler (CSU) sah der Bauausschuss von einer weiteren Prüfung als Standort ab. Damit geht die Suche nach Alternativen weiter.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz22.05.2025
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.