Es herrschte gute Laune. Das erkannte man daran, dass die Kleinen in fantasievollen Kostümen fröhlich auf der Tanzfläche herumtobten. Die Musik von DJ Manuela untermalte das Ganze mit kindgerechten Liedern und Faschingsschlagern. Man sah Marienkäferchen, Prinzessinnen, Einhörner, Polizisten, Feuerwehrmänner, Mäuse, einen Räuber Hotzenplotz, einen kleinen Dino, einen Superhelden, Löwen, Clowns und Bienchen. Bei der Maskenprämierung gewannen sie alle.
Präzise einstudierte Akrobatik, aufregende Gardetänze und Showtänze in glitzernden Kostümen bot die Krummennaaber Faschingsgarde. Ihre Kindergarde in prächtigen, blau glitzernden Kostümen, eine Abba-Einlage der Prinzengarde und das zehnjährige Funkenmariechen Sophie rissen das Publikum zu Beifallsstürmen hin. Huldvoll grüßten Prinzessin Heike I. und Prinz Thilo I. und bedachten verdiente Narren mit Faschingsorden.
„Altbairischen“-Chefin Christa Binner und ihr Organisationsteam hatten sich wieder Spiele für die Kinder ausgedacht. „Süßes-von-der-Schnur-Schnappen“, Dosenwerfen und Würfeln machten viel Spaß. Als Lohn gab es Plüschtiere, Spielsachen oder Naschereien. Noch zwei Mal geht es heuer am „Postkeller“ mit den „Altbairischen“ rund. Am 2. Februar und am 16. Februar, jeweils um 14 Uhr, sind weitere zwei Kinderfaschingsveranstaltungen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.