Weiden in der Oberpfalz
01.07.2019 - 13:34 Uhr

Kindergarten "Spatzennest" holt Sommerfest nach

Diesmal schien die Sonne: Die 75 Kinder des AWO-Kindergartens "Spatzennest" feiern ein großes Fest mit ihren Eltern. Dazu haben sie viele Singspiele einstudiert, die kräftig beklatscht werden.

Die Vorschulkinder zeigen ein Singspiel. Bild: R. Kreuzer
Die Vorschulkinder zeigen ein Singspiel.

Aus dem bisherigen Sommerfest sollte Ende Mai eine Elternfeier mit Picknick mit den Kindern werden. Doch beim Fest des AWO-Kindergartens "Spatzennest" hatte es geregnet. Die einstudierten Lieder und Tänze hatten die Erzieherinnen aufgefrischt und nun am Wochenende mit den Kindern im Garten aufgeführt. Die drei Gruppen und auch die Kinderkrippe beteiligten sich an den Stücken. 75 Kinder waren hellauf begeistert und schauspielerten drauf los. Leiterin Gabi Schmalzl gab zuvor die Order aus, im Stuhlkreis die Kinder spielfest zu machen.

So sangen sie im Begrüßungslied „Ich will euch begrüßen“, damit meinten sie die Eltern und auch die Ehrengäste. Die Vorschulkinder und die Mittelgroßen beteiligten sich mit Peter Brenner am Musikprojekt. Mit Trommeln, Klanghölzern und Klatschen begeisterten sie mit „Kinder, heut ist Elternfest“. Plötzlich schwirrten viele Bienen durch den Garten. „Heute sind wir kleine Bienen“ ließen die Krippenkinder hören, sie hatten zuvor mit Silke Kaspar die Texte geprobt und die Übungen gelernt.

Die gemischte Gruppe ließen Frösche, Störche und Enten sprechen, hatten ein Singspiel eingeübt. Die Fisch- und auch die Schmetterlingsgruppe zeigten mehrere Strophen. Vorsitzende der AWO, Hilde Zebisch, hatte anstelle von Eis für die heißen Stunden Schokolade mitgebracht. Die Gesellschaft soziale und berufliche Integration kümmerte sich auch um Migrantenkinder. Dann legten die Eltern Decken zum Picknick aus und servierten Getränke und landesspezifische Schmankerl.

Ein buntes Sommerfest feiert das AWO-Spatzennest. Rechts im Bild Hilde Zebisch. Bild: R. Kreuzer
Ein buntes Sommerfest feiert das AWO-Spatzennest. Rechts im Bild Hilde Zebisch.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.