Weiden in der Oberpfalz
11.05.2022 - 11:50 Uhr

Kinderkrebshilfe unterstützt derzeit 126 Kinder und Familien

Für derzeit 126 schwerstkranke Kinder und deren Familien ist die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord ein Leuchtturm und Rettungsanker. Das Spektrum an Hilfen ist vielfältig und stößt auf große Unterstützung.

Herbert Putzer, Vorsitzender der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord, zog bei der Mitgliederversammlung eine beeindruckende Bilanz für das vergangene Vereinsjahr. Bild: fz
Herbert Putzer, Vorsitzender der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord, zog bei der Mitgliederversammlung eine beeindruckende Bilanz für das vergangene Vereinsjahr.

In der Mitgliederversammlung der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord im Schützenhaus zeichnete Vorsitzender Herbert Putzer ein beeindruckendes Bild an Unterstützung aus der Bevölkerung, von Vereinen, Firmen sowie Organisationen für seinen Verein. 2021 habe es einen Spendenzuwachs in Höhe von 55.000 Euro gegeben. Fast 700 Dankschreiben seien verschickt worden. Trotz der Einschränkungen durch die Pandemie sei es dem 587 Mitglieder starken Verein gelungen, Eltern und Geschwistern von schwerstkranken Kindern Entlastung und Hilfe anzubieten.

So sei im vergangenen Jahr für 6 Familien ein einwöchiger Aufenthalt in der Sonneninsel am Wallersee, einem Kinderkrebs-Nachsorgezentrum, finanziert worden. Die Kinderkrebshilfe habe seit 2019 17 Familien mit Aufenthalten in dem Zentrum unterstützt. Derzeit könne der Verein 8 Familien im Jahr diese Aufenthalte kostenlos anbieten. Das Spektrum an möglichen Hilfen verdeutlichte der Vorsitzende anhand von sieben betreuten Kindern im Alter von einem Jahr bis 16 Jahren. Es beginne bei Medikamenten und Therapien, die von den Kassen nicht übernommen werden, gehe über Zuschüsse für Fahrten in die Kinderklinik in Regensburg, die Übernahme von Übernachtungskosten im Elternhaus in Regensburg, Spezialtherapien, Haushaltshilfen oder Unterstützung, weil die Mutter ihre Arbeit zur Pflege und Betreuung des Kindes aufgeben musste. „Hinter jeder dieser Darstellung steht ein langer Leidensweg, zumeist unbemerkt von der näheren Umgebung", so Putzer.

Der Vorsitzende bedankte sich bei Stadtrat Matthias Loew, Günter Stich für die SPD Kreistagsfraktion und dem Vohenstraußer Bürgermeister Andreas Wutzlhofer für ihre Solidarität. Die Kinderkrebshilfe wuchs 2021 um 37 Mitglieder und unterstützte 11 neue Familien. 2021 sind insgesamt 227.268 Euro in Familien geflossen, zuzüglich 9582 Euro sonstiger Hilfen. An direkten Spenden seien 267.840 Euro und über ein weiteres Spendenkonto 22.000 Euro eingegangen.

OnetzPlus
Wernberg-Köblitz15.04.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.