Weiden in der Oberpfalz
14.04.2023 - 16:57 Uhr

Klein, aber fein: AWO-Seniorenclub Neunkirchen besteht seit 40 Jahren

Zum 40-jährigen Bestehen des AWO-Seniorenclubs Neunkirchen ehrt Vorsitzende Hilde Zebisch (links) die Mitglieder und überreicht an Leiterin Rosi Lachnitt (Zweite von links) einen Blumengruß. Links sitzend Maria Häusler, sie ist 30 Jahre dabei und feiert heuer ihren 93. Geburtstag. Bild: R. Kreuzer
Zum 40-jährigen Bestehen des AWO-Seniorenclubs Neunkirchen ehrt Vorsitzende Hilde Zebisch (links) die Mitglieder und überreicht an Leiterin Rosi Lachnitt (Zweite von links) einen Blumengruß. Links sitzend Maria Häusler, sie ist 30 Jahre dabei und feiert heuer ihren 93. Geburtstag.

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Weiden begeht heuer das 100-jährige Jubiläum. Eine Ortsgruppe davon, der AWO-Seniorenclub Neunkirchen, hat auch Grund zum Feiern. Er besteht seit 40 Jahren. Dazu trafen sich am Donnerstag die Feiernden im Tennisheim zu einem geselligen Nachmittag.

Im März vor 40 Jahren hat Hans Neid den Seniorenclub der Arbeiterwohlfahrt für die Neunkirchener Senioren gegründet. Auch sieben Frauen sind diesen Weg mitgegangen. Nach einigen Jahren der Leitung übergab Neid die Führung an Liselotte Gläßl. Sie baute den Club weiter auf und holte viele Mitglieder dazu. Bis zu 50 Mitglieder waren es bisweilen im Club. Sie trafen sich regelmäßig, machten Ausflüge. Mit 93 Jahren gab Gläßl die Leitung ab, mittlerweile führt Rosi Lachnitt den Club. Leider sank mittlerweile das Interesse und der Mitgliederstand auf 20.

In der Feierstunde kam Vorsitzende Hilde Zebisch von der AWO Weiden mit einem Geschenk vorbei. Sie erinnerte an Oberbürgermeister Hans Bauer, der 1963 bereits den ersten Seniorenclub gründete, mittlerweile seien es noch acht Clubs. „Ihr fördert die Gemeinschaft mit anderen. Zwar ist der Anteil der 60-Jährigen gestiegen, doch niemand muss alleine leben, Geselligkeit ist Trumpf“. Sie überreichte eine Geldspende für die Clubkasse und einen Blumenstrauß an die Leiterin.

Zusammen ehrten sie auch treue Mitglieder. 30 Jahre ist Maria Häusler dabei. Als 93-Jährige geht sie noch regelmäßig zu den Treffs. Zebisch überreichte eine Urkunde und einen Blumengruß. 25 Jahre sind Marga und Alois Böhm Mitglied, 20 Jahre Traudl König. Für 10 Jahre erhielt Inge Banzhaf eine Auszeichnung.

Erfreulich ist, dass die Mitglieder sich im Monat zweimal treffen. Die Zusammenkunft sei nicht mehr so wie zu Beginn, doch die Wertschätzung für das Zusammenleben sei immer noch groß, sagte Bürgermeister Reinhold Wildenauer.

Zur Kaffeetafel brachten einige Frauen selbstgebackenen Kuchen mit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.