Weiden in der Oberpfalz
24.09.2019 - 14:53 Uhr

Klinikum Weiden freut sich über 1000. Geburt des Jahres

Im Klinikum Weiden gibt es Grund zum Feiern, für zwei Eltern und das Klinikum selbst. Dort ist nun die 1000. Geburt dieses Jahres verzeichnet worden.

Der kleine Marco ist die 1000. Geburt am Klinikum Weiden. Mama Christina und Papa Sebastian sind mächtig stolz. Für das Klinikum Weiden gratulieren (von links nach rechts) MUDr. Denisa Kazdova, Hebamme Francesca Ignaccolo, Oberarzt Dr. Karl-Heinz Mark, stellvertretende Stationsleiterin Elisabeth Kick und stellvertretende Pflegedirektorin Michaela Hutzler. Bild: Kliniken Nordoberpfalz AG, Michael Reindl
Der kleine Marco ist die 1000. Geburt am Klinikum Weiden. Mama Christina und Papa Sebastian sind mächtig stolz. Für das Klinikum Weiden gratulieren (von links nach rechts) MUDr. Denisa Kazdova, Hebamme Francesca Ignaccolo, Oberarzt Dr. Karl-Heinz Mark, stellvertretende Stationsleiterin Elisabeth Kick und stellvertretende Pflegedirektorin Michaela Hutzler.

Wie viele Babys insgesamt geboren worden sind, konnte das Klinikum am Dienstag nicht mitteilen. 53 cm groß, 3235 Gramm schwer: Ab sofort dreht sich im Leben von Mama Christina und Papa Sebastian alles um den kleinen Marco, der auch für das Klinikum Weiden etwas ganz Besonderes ist: Seine Geburt war die 1000. des Jahres. „Alle sind gesund und wohlauf, und auch sonst ist alles bestens“, das ist das Wichtigste für die jungen Eltern Christina und Sebastian, die bei der Geburt von Hebamme Ruth Mahal-Vollmayr Unterstützung erhielten.

Dass es dann noch die 1000. Geburt des Jahres war, freute vor allem das Klinikum Weiden. Stellvertretende Pflegedirektorin Michaela Hutzler, Oberarzt Dr. Karl-Heinz Mark, MUDr. Denisa Kazdova, Hebamme Francesca Ignaccolo und stellvertretende Stationsleiterin Elisabeth Kick überreichten Mama Christina einen Blumenstrauß zum Jubiläum und wünschten der jungen Familie einen tollen Start in den neuen Lebensabschnitt.

Was die Zahl der Geburten betrifft, ist man am Klinikum Weiden dem Vorjahr voraus. Damals konnte man sich über die 1000. Geburt erst am 4. Oktober freuen. Da war Marco mit seiner Geburt heuer am 19. September schon einige Tage eher dran.

Seit einigen Monaten profitieren Mütter und Babys am Klinikum Weiden von Neuanschaffungen, die über das Programm zur Förderung der Geburtshilfe in Bayern umgesetzt werden konnten. Zur Unterstützung, Stärkung und Sicherung der geburtshilflichen Hebammenversorgung und Wochenbettbetreuung wurden über diese finanzielle Hilfe unter anderem ein Entbindungsbett, vier Stillstühle und ein CTG-Gerät mit Telemetrie angeschafft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.