(pens) "Im Mittelpunkt des Kinderferienprogramms steht, dass die Kinder ein positives Körpergefühl bekommen. Sie sollen lernen, sich bewusst zu bewegen und den eigenen Körper zu kontrollieren", sagt Claudia Junge. Die 15 Teilnehmer im Alter von 8 bis 14 Jahren lernen von der Dojo-Leiterin und den Trainern einfache Bewegungsabläufe. Erste Angriffs- und Abwehrtechniken sitzen bereits nach kurzer Zeit. Anschließend wenden die Kinder das Gelernte auch gleich in Partnerübungen an.
"Die Kunst ist es, nicht zu treffen. Wie weit wir gehen, bestimmen wir selbst. Das zeichnet Karate aus", erklärt Junge den Teilnehmern. Geübt wird auch an aufgestellten Stangen. Es komme darauf an, Distanzen richtig einzuschätzen. Die Betreuer vermitteln den Kindern Selbstverteidigung auf spielerische Weise. So kommt auch der Spaß während der zwei Trainingseinheiten nicht zu kurz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.