Weiden in der Oberpfalz
08.07.2022 - 20:00 Uhr

Kollektion online: Neuer Lesershop von Oberpfalz-Medien

Der "Sauweda"-Regenschirm ist ein Klassiker von Oberpfalz-Medien. Die Kollektion ist nun in einem neuen Online-Shop erhältlich. Dort gibt es auch Produkte für sonnige Tage.

So sieht die Startseite des neuen Lesershops von Oberpfalz-Medien aus. Bild: Marco Meier
So sieht die Startseite des neuen Lesershops von Oberpfalz-Medien aus.

Zum 75-jährigen Bestehen hat Oberpfalz-Medien im vergangenen Jahr Dialekt-Produkte auf den Markt gebracht. Viele Leserinnen und Leser fragten seitdem nach, ob sie die Artikel auch im Internet kaufen können. Oberpfalz-Medien hat diesen Wunsch aufgegriffen und startet einen neuen Online-Shop.

Was bisher schon bei einem Besuch in den Geschäftsstellen zu erhalten war, kann jetzt also auch telefonisch und online unter www.onetz-shop.de bestellt werden. Viele beliebte Dialekt-Produkte, darunter die originellen Memos, Haferl, "Bredln" und Messer sind dort verfügbar. Zusätzlich können Leser exklusive Produkte aus den Bereichen Wohnwelt (Strandkorb, Gartenmöbel, Einkaufskörbe, Grillzubehör, Deko), Geschenke, Bücher und Schmuck kaufen. Empfehlungen und aktuelle Angebote erleichtern die Auswahl.

Zum Start erhalten Leserinnen und Leser zwei Wochen lang 15 Prozent Rabatt auf alle Produkte (ausgenommen Bücher). Danach genießen Abonnentinnen und Abonnenten mit der "VorteilsCard" zu Aktionen einen Preisnachlass auf ausgewählte Artikel.

Ein Kundenkonto ist für einen Einkauf nicht zwingend nötig. Bestellungen sind auch mit einem Gast-Login möglich. Bezahlmöglichkeiten sind Paypal, Kreditkarte, Rechnung, Lastschrift und Sofortüberweisung. Die Lieferung ist ab 40 Euro versandkostenfrei, ansonsten werden pauschal 5,95 € pro Bestellung berechnet.

Für Fragen oder telefonische Bestellungen ist der Kundenservice von Oberpfalz-Medien exklusiv für den Shop montags bis donnerstags zwischen 9.30 und 16 Uhr sowie freitags bis 14 Uhr unter der Telefonnummer 0961 / 85 525 erreichbar.

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.