Weiden in der Oberpfalz
25.01.2022 - 10:55 Uhr

Kolping Neunkirchen übergibt Spende aus Nikolausaktion

Von links: Vorsitzender der Kolpingsfamilie Roland Hoffmann sowie Ursula und Jost 
Hess vom Arbeitskreis Asyl Weiden e.V. Bild: R. Kreuzer
Von links: Vorsitzender der Kolpingsfamilie Roland Hoffmann sowie Ursula und Jost Hess vom Arbeitskreis Asyl Weiden e.V.

Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie hatten sich die Verantwortlichen der Kolpingfamilie Neunkirchen für die Durchführung der Nikolausaktion entschieden. Zwei Nikolausteams besuchten mehr als 20 Familien. Der Erlös aus der Aktion kommt nun zwei Projekten zu Gute. 240 Euro erhält der Verein Indienhilfe. Mit dem Geld wird ein Kind unterstützt, für welches die Kolpingfamilie Neunkirchen die Patenschaft übernommen hat. Dem Kind wird damit eine gute Schulausbildung sowie Unterkunft und Verpflegung ermöglicht.

Darüber hinaus übergab der Vorsitzende der Kolpingfamilie Neunkirchen 300 Euro an Ursula und Jost Hess vom Arbeitskreis Asyl Weiden e.V. Der Verein kümmert sich um 220 Flüchtlings- und Migrationskinder. Weiter hat sich der Verein zum Ziel gesetzt, ausländischen Kindern und Jugendlichen zu helfen, damit diese den Schulalltag meistern und einen Schulabschluss erreichen können. Im Rahmen der Betreuung dieser Kinder nimmt die Hausaufgabenhilfe zwischenzeitlich sehr viel Zeit in Anspruch. Neben der Hausaufgabenbetreuung wird den Kindern ein Bewusstsein für Demokratie, Toleranz und Gleichberechtigung vermittelt.

Der Vorsitzende der Kolpingfamilie Roland Hoffmann konnte sich bei der Spendenübergabe direkt vor Ort ein Bild von der Arbeit des Arbeitskreis Asyl Weiden machen.

Ursula und Jost Hess zeigten sich erfreut von der Spende und werden das Geld für die Betreuung der Flüchtlings- und Migrationskinder einsetzen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.