Weiden in der Oberpfalz
25.08.2023 - 11:44 Uhr

Konzertabend im lauschigen Barockgarten

Für musikalischen Hochgenuss sorgt das Vogler-Quartett bei einem Kammermusik-Open-Air im Innenhof der Regionalbibliothek Weiden. Dabei kommt auch Max Reger zu Ehren.

Im Jubiläumsjahr Max Regers haben sich die Reger-Freunde vom "Plastik-Max" bis zur langen Reger-Nacht allerhand ausgedacht. Am Donnerstagabend lud die Fangemeinschaft in den Barockgarten der Regionalbibliothek. Dazu hatten die Veranstalter das Vogler-Quartett eingeladen, das so seit 1985 in unveränderter Besetzung spielt und auf eine einzigartige kammermusikalische Karriere zurückblickt. Natürlich durfte beim "Kammermusik Open Air" auch ein Werk des Weidener Tonschöpfers nicht fehlen.

Gleich zu Beginn horchte das Publikum allerdings in das zunächst prächtig verspielte, schon beinahe jazzige, in der Folge aber erstaunlich leise und grotesk wirkende Streicherquartett Nr. 1 von Erwin Schulhoff hinein. Schon bei diesem ersten Stück wurde die Individualität und das intelligente und spieltechnische Fingerspitzengefühl der vier Musiker deutlich. Längst sind Tim Vogler (Violine), Frank Reinecke (Violine), Stefan Fehlandt (Viola) und Stephan Forck (Violoncello) Garanten für Meisterkurse in Europa und Übersee.

Für die klassikaffinen Zuhörer zauberte das Ensemble passend zum Barockgarten gleich im Anschluss das Streichquartett Nr. 9. A-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart. Nach einer Pause beendete das Vogler-Ensemble den Kammermusikabend mit Regers Streicherquartett Es-Dur.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.