(tk/mte) Das ergab jedenfalls der tagesaktuelle Blick des städtischen Statistikers und Pressesprechers Alois Kopp in das Einwohner-Melderegister Weidens. Demnach gibt es 269 Kroaten in der Stadt, die wohl bei den Spielen in Gruppe D an diesem Samstag für das Team um Kapitän Luka Modric jubeln werden. Die Fan-Rufe der sechs Nigerianer Weidens dürften da deutlich untergehen. Dezent bis gar nicht werden wohl die Schlachtgesänge beim D-Gruppen-Spiel Argentinien gegen Island ausfallen. Maximal zwei Gauchos residieren laut Einwohnermeldeamt in Weiden. Ein Isländer findet sich überhaupt nicht in der Stadt. Genauso wenig sind Saudi-Arabien, Uruguay, Costa Rica, Kolumbien und der erste WM-Gegner der Deutschen, Mexiko, in Weiden vertreten.
Kein Saudi, drei Panamaer
Doch alles der Reihe nach - und ran an Gruppe A. Hier dominierte der Gastgeber Russland in Moskau beim WM-Auftaktspiel seinen Gegner Saudi-Arabien mit einem 5-0-Sieg und trägt in Weiden mit 193 gemeldeten Staatsbürgern den Einwohnersieg vor Ägypten (6). Uruguay und Saudi-Arabien sind - wie bereits erwähnt - im Stadtgebiet zwei glatte Nullnummern. Enger geht es da schon in Gruppe B zu. Der Iran liegt hier mit 77 Staatsbürgern leicht vor Spanien (53), aber deutlich vor Portugal (8) und Marokko (4).
40 252 Deutsche
Nach Spielen der Gruppe C sind in Weiden keine Fan-Aufläufe oder gar Auto-Korsos zu erwarten. Dafür leben einfach zu wenige Franzosen (12), Australier, Peruaner und Dänen (jeweils maximal zwei) im Stadtgebiet. Mehr Stimmung ist da schon von Serben zu erwarten. 71 von ihnen leben in der Stadt. Da mitzuhalten dürfte selbst den als Stimmungskanonen bekannten Brasilianern schwer fallen. Sie zählen nur 14 Köpfe in Weiden, sind damit aber stärker in der Gruppe E vertreten als die Schweiz (5) und Costa Rica (0).
Und nun der Blick in die Gruppe F: Aktuell sind bei der Stadt 40 252 Deutsche (19 348 Männer, 20 904 Frauen) registriert. Wie viele davon tatsächlich Fußball-Fans sind, erfasst freilich keine Statistik. Bei deutschen Siegen aber wird es wohl zu Partys unter freiem Himmel reichen. Zumal die Gegner Mexiko (0), Schweden und Südkorea (je maximal zwei Einwohner) stark im Hintertreffen sind.
Die Vorrunden-Gruppe G sieht England mit 20 Wahl-Weidenern klar vorne. Es folgen Tunesien (11), Belgien (6) und gar drei Panamaer. In Gruppe H findet sich die Nation, die hinter Deutschland und Kroatien zahlenmäßig am stärksten in Weiden vertreten ist: Polen (227). Es folgen Senegal (3), Japan (maximal 2) und Kolumbien (0).
Alois Kopps Zahlen datieren vom Tag des WM-Auftakts am Donnerstag, 14. Juni, und umfassen die in Weiden gemeldeten Einwohner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.