"Kulturbahnhof" präsentiert neues Kabarettprogramm

Weiden in der Oberpfalz
31.01.2022 - 11:07 Uhr

Der "Kulturbahnhof Parapluie" in Weiden trotzt der Pandemie. Mit der 2G-Regel im Rücken können sich Kabarettfreunde wieder auf ein spannendes Programm von Februar bis April freuen: Von einem "Blind Date" über "Kabarett im Dritten Reich".

Vor der kurzen Osterpause steht am 9. April Christoph Maul mit "Mangel durch Überfluss" auf der "Kulturbühne".

Die Weichen im „Kulturbahnhof Parpaluie“ stehen ab Februar wieder in Richtung Kabarett und Comedy. Gestartet wird am 5. Februar mit Timur Turgas Stand-up-Programm „Blind Date“.

Der sieht seit zwei Jahren die Welt mit anderen Augen. Fast blind und mit Blindenstock bewaffnet, erzählt er humorvoll von seinen Begegnungen im Alltag. Was seine Augen nicht mehr erfassen können, ersetzt seine Fantasie mit Bildern in seinem Kopf, die er auf der Bühne beschreibt.

"Fuaßboi, Frauen und andere G'schichtn"

Am 12. Februar fährt Michi Dietmayr mit seinem Programm "Fuaßboi, Frauen und andere G'schichtn" in den "Kulturbahnhof" ein. Er wird sein Publikum mitnehmen auf eine Reise in seine ganz eigene Welt. Michi Dietmayr ist auf den Bühnen in Bayern, Österreich und darüber hinaus ein fester Bestandteil der Comedy- und Liedermacherszene.

Am 12. März kommt der lang ersehnte „Weiherer“ mit "20 Jahre – Das Bühnenjubiläum". Bewaffnet mit Gitarre, Mundharmonika und ungezügeltem Mundwerk präsentiert Weiherer seit nunmehr zwei Jahrzehnten eine Art unvorbereitete Plauderei mit Toneinlage. Der „niederbayerische Brutalpoet“, wie man ihn auch nennt, bewegt sich künstlerisch irgendwo zwischen Musikkabarett, Liedermacherei, schrulligen Geschichten und Polit-Aktivismus.

Bühnenprogramm der Zeitgeschichte

Weiter geht es am 26. März mit „Kabarett im Dritten Reich“. Sebastian Schlagenhaufer und Ramon Bessel verleihen mutigen Kabarettisten aus der Zeit des Nationalsozialismus wieder eine Stimme. „Der Herr Hitler kann froh sein, dass er nicht Kräuter heißt. Sonst müssten wir immer Heil Kräuter rufen“, so soll es Karl Valentin in den 1940er Jahren auf der Bühne gesagt haben. Ein Scherz, der zu Zeiten des dritten Reichs nicht ungefährlich war. Ein Bühnenprogramm der Zeitgeschichte.

Am 2. April folgt Andy Sauerwein mit einem „Best of“. Seit seinem Comedy-Debüt vor über zehn Jahren war Andy Sauerwein nicht untätig und kann auf einige Lebenserfahrung zurückblicken. 25 Kreuzfahrten, zehn Kleinkunstpreise, fünf Soloprogramme, vier Beziehungen und ein Weltrekord liegen hinter ihm. Seine Inhalte leben von Überraschungen und vom plötzlichen Wechsel zwischen Rückblick und Aktuellem, Komik, Pommes und Mayo.

"Mangel durch Überfluss"

Vor der kurzen Osterpause steht am 9. April Christoph Maul mit "Mangel durch Überfluss" auf der "Kulturbühne". Gekonnt, humorvoll und intelligent bedient er sich einer Vielzahl von Themen, angefangen mit der regionalen Politik, über die Landes- und Bundespolitik bis hin zu internationalen Themen. Aber auch gesellschaftliche Widersprüche werden hier nicht ausgespart. Am liebsten plaudert Christoph Maul jedoch über den Wahnsinn des Alltags.

Für alle Veranstaltungen gilt: Einlass nur von 17 bis 18.30 Uhr, Eintritt nur mit 2G Nachweis (über 14 Jahre mit Nachweis über Impfung oder Genesung) und FFP2-Maske. Bestellung für Speisen nur bis 18 Uhr möglich. Beginn der Vorstellung 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Nur mit Reservierung per Telefon oder Whatsapp, 0175/9339933.

Weiden in der Oberpfalz14.10.2021
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.