(exb) Ein gelungenes Beispiel für das Miteinander von Wirtschaft und Kunst sind die wechselnden Ausstellungen von Künstlern des Oberpfälzer Waldvereins in den Räumen der Sparkasse Oberpfalz Nord in Weiden. Vorstandsvorsitzender Ludwig Zitzmann und Vorstand Hans-Jörg Schön hießen aktuell die Künstler Claudia Biller-Fütterer, Bernd Seidl und Hans-Günther Pietschmann willkommen. Sie präsentieren bis Ende September ihre Werke. Von großformatigen Porträts bis hin zu abstrakten (Material-)Bildern gibt es Vieles zu entdecken.
Für die Künstlerin Claudia Biller-Fütterer spielt das Material eine wesentliche Rolle: „Ich bin stets neugierig auf Oberflächen, auf Strukturen, auf Farbe in Verbindung mit Materialität." Dabei bekommt die Farbe ihre unterschiedliche Beschaffenheit durch das Beimengen und Collagieren von fremden Materialien. „Ich fühle mich der Natur verbunden, Baumrinden, Erdoberflächen, Erdstrukturen“. Oft arbeitet die in Vohenstrauß lebende Künstlerin Fragmente wie Holz oder Papier ein – oder verwendet auch schon mal Kaminasche und mit Vorliebe Gesteinsmehle.
Hans-Günther Pietschmann lebt und arbeitet in Wiesau. „Mein Malstil wird von der Stimmung, in der ich mich befinde, geprägt“, sagt Pietschmann. Am liebsten malt er Portraits und figürliche Darstellungen in Aquarell oder Acryl, wie man in der Ausstellung sehen kann. Jahrzehnte war für ihn Kunst „die schönste Nebensache der Welt“. Dann erfüllte er sich zum 60. Geburtstag den Traum von der eigenen Galerie und neuem Atelier. Der Wiesauer ist detailverliebt, was sich auch in seinen Portraits niederschlägt.
Wenn ein Motiv überzeugt, ist das der Grund für den Weidener Künstler Bernd Seidl, dieses dann als Bild umzusetzen. Ob Landschaft oder Stadtansicht, ob auf Reisen oder in der Oberpfalz, die Eindrücke hält er oft schon vor Ort im Skizzenbuch fest. In Aquarell, Acryl oder als Tuschezeichnung bringt er diese dann auf die Leinwand bzw. Papier. Es kommt ihm dabei nicht auf detailgenaue Wiedergabe an, sondern er versucht, seine Stimmung in das Bild einfließen zu lassen und gleitet ins Abstrakte. Dabei hält er sich an die Vorgabe seines langjährigen Lehrers Andreas Mattern aus Berlin: „Lebendig ist wichtiger als richtig“.
Die Ausstellung ist während der Bank-Öffnungszeiten am Sparkassenplatz 1-3 in Weiden zu besichtigen.
![Drei OKV-Künstler stellen bis September in der Sparkasse aus. Vorstandsvorsitzender Ludwig Zitzmann und Vorstand Hans-Jörg Schön (hinten von links) begrüßen Bernd Seidl, Claudia Biller-Fütterer und Hans-Günther Pietschmann (vorne von links). Beitrag, Externer [EXB] (kontakt@oberpfalznetz.de)](https://www.onetz.de/f/ic/Detailed/articlemedia/2018/06/04/2c26df56-9650-472c-bd67-8cbcde80602b.jpg)












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.