Was gibt es schöneres, als ein wenig Farbe in den grauen Alltag zu bringen. Genau das tun aktuell auch wieder die Kunstwerke der Ausstellung "Farbe auf der Straße". Auch am Neuen Rathaus hängen einige Exponate. Oberbürgermeister Jens Meyer zeigte sich bei der Vernissage der Ausstellung begeistert.
Seit nunmehr 13 Jahren begleitet der Oberpfälzer Kunstverein diese gemeinsame Kunstschau der Union Bildender Künstler in Pilsen und am Centrum Bavaria Bohemia Schönsee. An der Fassade des Neuen Rathauses sind ausgewählte, großformatige Arbeiten von Künstlerinnen und Künstler aus der Region Pilsen, Regensburg, Blaibach und vom Oberpfälzer Kunstverein zu sehen.
Kunst für alle sichtbar
Auch strömender Regen konnte der guten Stimmung bei der Vernissage keinen Abbruch tun. "Werke entwickelten ein Eigenleben, sobald sie das Atelier verlassen hätten", betonte das Weidener Stadtoberhaupt. Mit Böhmen verbinde Weiden nicht nur Blasmusik und Bier, sondern eben auch die Kunst. Aus Pilsen angereist waren die beiden Vorsitzenden der Union Bildender Künstler, Marie Kasalická und Helena Vendová. Kunst, nicht nur an den Wänden von Galerien und Museen, sondern für alle sichtbar im Außenraum angebracht, gehöre zum wesentlichen Konzept des Kulturevents.
Jedes Jahr steht dazu unter einem bestimmten Leitbild. Das diesmalige Motto: Wurzeln und Symbole. Die OKV-Vorsitzende Irene Fritz sprach von einem guten Konzept, wenn man Kunst aus den Ateliers auf die Straße heraushole. Denn Kunst im öffentlichen Raum konfrontiere. Darüber zu sprechen und zu diskutieren, dies sei die wahre Idee, die hinter einer solchen Aktion stehe.
Noch bis 19. Juni
Das Motto "Wurzeln und Symbole" passe zur momentanen Kunstlandschaft in der Stadt, weil der Kunstverein Weiden kürzlich erst eine Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys installiert habe, die jetzt in der Kurt-Schumacher-Allee Wurzeln schlagen. Die Ausstellung an der Fassade des Rathauses symbolisiere die Wichtigkeit der Überwindung von Grenzen, gerade in der Zeit der aktuellen Krise und eines Krieges mitten in Europa. Die Werke, darunter auch Arbeiten der OKV-Künstler Marthe Leithenmayr, Nicole Matschiner und Barbara Wilmers-Hillenbrand, werden dort noch bis zum 19. Juni zu sehen sein.
Ausstellung "Farbe auf der Straße"
- Wer? Gemeinsame Kunstschau der Union Bildender Künstler in Pilsen und am Centrum Bavaria Bohemia Schönsee, begleitet vom Oberpfälzer Kunstverein
- Wann? Seit 2008 jährlich; Im Jahr 2022 bis 19. Juni am Neuen Rathaus
- Was? Ausgewählte Bilder von Künstlerinnen und Künstlern aus der Region Pilsen sowie aus Regensburg und Blaibach und dem Oberpfälzer Kunstverein; jedes Jahr anderes Motto, dieses Mal: Wurzeln und Symbole
- Warum? Kunst nicht nur an den Wänden von Galerien und Museen, sondern niedrigschwellig und für alle sichtbar im Außenraum anbringen; Kunst öffentlichkeitswirksam platzieren; Zur Diskussion anregen













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.