Weiden in der Oberpfalz
21.06.2023 - 13:31 Uhr

Ladendieb schlägt an einem Tag zwei Mal zu

Die Polizei Weiden dürfte den 29-Jährigen aus Weiden seit Dienstagnachmittag recht gut kennen. Der Mann fiel gleich zwei Mal in Zusammenhang mit Ladendiebstahl auf. Und dann kam da noch ein Messer ins Spiel.

Die Polizei Weiden hat am Dienstag einen Ladendieb auf frischer Tat ertappt. Bild: Jürgen Mahnke
Die Polizei Weiden hat am Dienstag einen Ladendieb auf frischer Tat ertappt.

Der Mann brauchte am Dienstagnachmittag verdächtig lange in einer Umkleidekabine eines Verbrauchermarkts an der Neustädter Straße in Weiden. Eine Mitarbeiterin sah deshalb mal nach. Sie fand in der zwischenzeitlich leeren Kabine zwei leere Verpackungen, die einst Elektroartikel umhüllten. Sofort handelte sie. Laut Polizeibericht hielt die Mitarbeiterin den 29-Jährigen fest, um einen Diebstahl zu verhindern. Zunächst konnte sich der Mann losreißen, kam aber nicht weit. Die Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Weiden kümmerte sich schließlich. Allerdings konnten die Beamten das vermeintliche Diebesgut bei dem Beschuldigten nicht finden. Nach der Sachbearbeitung konnte der 29-Jährige also wieder gehen - um kurze Zeit später wieder ins Visier der Polizei zu geraten.

In einem weiteren Verbrauchermarkt nahe des ersten beobachteten andere Polizisten, wie der 29-Jährige mehrere Flaschen alkoholische Getränke und Hygieneartikel in seinen Rucksack packte. Die Waren lagen im Gesamtwert in dreistelliger Höhe. An der Kasse zahlte der Mann schließlich drei andere Artikel, die im Rucksack nicht. In der Folge kontrollierten die Polizisten den 29-Jährigen, als er den Laden verlassen hatte. Was sie neben dem Diebesgut noch fanden: ein Messer. Die Polizisten stellten alles sicher und ermitteln nun in zwei Verfahren wegen eines Vergehens des Diebstahls mit Waffen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.