Weiden in der Oberpfalz
17.08.2025 - 13:06 Uhr

Ladies Circle 66 Weiden spendet 4500 Euro an Förderverein

Der Ladies Circle 66 Weiden hat 4500 Euro an den Förderverein für Schwerkranke gespendet. Die Spende stammt aus der Tombola des Weidener Bürgerfests.

Samantha Pflieger, Daniela Bielefeldt und Lena Meier (von links) vom Ladies Circle 66 Weiden übergaben an Waltraud Koller-Girke (rechts) vom Förderverein für Schwerkranke 4500 Euro. Bild: Lissy Knipl-Zörkler, Kliniken Nordoberpfalz
Samantha Pflieger, Daniela Bielefeldt und Lena Meier (von links) vom Ladies Circle 66 Weiden übergaben an Waltraud Koller-Girke (rechts) vom Förderverein für Schwerkranke 4500 Euro.

Der Ladies Circle 66 Weiden hat dem Förderverein für Schwerkranke eine Spende in Höhe von 4500 Euro überreicht. Die Summe stammt aus dem Erlös der Tombola, die der Serviceclub jährlich beim Weidener Bürgerfest organisiert, heißt es in einer Pressemitteilung der Kliniken Nordoberpfalz AG. Die Übergabe erfolgte am Dienstag an Waltraud Koller-Girke, die sich im Namen des Fördervereins bedankte.

Lena Meier, Präsidentin des Ladies Circle 66 Weiden und Leiterin der Apotheke am Klinikum Weiden, betonte gemeinsam mit Daniela Bielefeldt und Samantha Pflieger, dass das Geld in der Region bleibt und sinnvoll eingesetzt wird. Waltraud Koller-Girke erklärte, dass die Spende für verschiedene Projekte verwendet wird, darunter die Palliative-Care-Weiterbildung in der Hospizpflege, innovative Geräte für das Sozialpädiatrische Zentrum Weiden und ein Auto für den Bunten Kreis zur ambulanten Pflege, heißt es in der Pressemitteilung weiter.

Der Ladies Circle 66 Weiden ist eine Gemeinschaft von Frauen im Alter zwischen 25 und 45 Jahren, die sich für soziale Projekte in Weiden und Umgebung engagieren. Ihr Motto lautet „Friendship and Service“.

Diese Meldung basiert auf einer Pressemitteilung des Ladies Circle 66 Weiden und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.