Wahlen, jede Menge Auszeichnungen und die Ernennung eines Ehrenmitglieds standen beim BVS (Behinderten- und Vitalsportverein) Weiden auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung. Vorsitzende Sabine Birner berichtete, dass die Mitglieder die Vereinsanlage am Schießlweiher wieder auf Vordermann brachten. Zweite Vorsitzende Martine Weiß dankte dafür insbesondere Josef Biller, Reinhard Völkl und Max Prüll. Am 23. April läuft der Trimm-Trab-Start von Weiden aus zum Vereinsgelände.
Über 200 Teilnehmer waren zum Bezirks-Nordic-Walking-Tag rund um den Schießlweiher gekommen, erinnerte Birner an eine besondere Veranstaltung im vergangenen Jahr. Sportleiter Christopher Birner berichtete, dass nach der Pandemie wieder alle Sportabteilungen im Training stehen. Ehrenvorsitzender Hans Stock übergab das Sportabzeichen in Gold an Gertrud Tschannerl, Hannelore Yankers, Gertrude Stock, Manfred Simbeck und Hans Stock.
Vorsitzende bleibt Sabine Birner, Stellvertreterin Martina Weiß. Schriftführer: Patrick Hegebart, Schatzmeister: Alfred Weiß, zweiter Schatzmeister: Lothar Eismann, Sportwart: Christopher Birner. Beisitzer sind Lydia Birkmüller, Susanne Gradl, Ulrike Brendel und Rainer Frischmann. Kassenprüfer: Julia Weiß, Annette Betting, Josef Biller. Ein Geschenk erhielten die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Wolfgang Hunsperger, Hubert Kuchenreuther, Max Hohlrüther.
Die Hüttenwartin am Schießlweiher und Übungsleiterin in vielen Gruppen, Christa Grundler, ist neues Ehrenmitglied. „Sie kommt vielfältig zum Einsatz und ist eine Allrounderin, wir freuen uns, sie in unseren Reihen zu haben“, dankte Sabine Birner.
Die goldene Ehrennadel mit Silberkranz und Urkunde ging für 30-jährige Treue an Christopher Birner, Christina Bülling, Sabine Birner, Rainer Heinold und Markus Krauß. 25 Jahre sind Margit Götz, Gisela Hegebart, Klaus Horn, Thomas Krämer, Robert Moller und Michael Stangl dabei. 20 Jahre sind es bei Karl Brunner, Christa Grundler, Nicole Krauß, Rita Kloiber, Sonja Paulus und Brigitte Schwarz; 10 Jahre bei Theresia Bauer, Annette, Betting, Ulrike Brendel, Michael Bülling, Louis Grundler, Patrick Bülling. Daniel Heß, Janosch Kaul, Ronja Kaul,Sabine Kaul. Matthias Loew, Joachim Lehmann, Julika Loew, Regina Market, Birgit Loew, Erna Möller, Edwin Nikolitz, Mina Ravo, Doris Schreiber, Alexsandra Zahner, Hildegard Zirwick, Johannes Zahner, Martin Zahner.
„Ihr macht eine tolle Arbeit, das gesellschaftliche Leben funktioniert hervorragend und trotz mancher Problematik ist beeindruckend was auf sportlicher Ebene alles läuft. Ihr seid Vorbilder“, sagte zweiter Bürgermeister Lothar Höher. Für den Stadtverband sprach Reinhard Meier von der Schwierigkeit Übungsleiter zu finden. "Es ist hervorragend, dass die Jugendarbeit dennoch so gut klappt." Für die Viertagesfahrt in den Schwarzwald vom 15. bis 18. Juni sind Anmeldungen möglich unter Telefon 0170/8165686.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.