Weiden in der Oberpfalz
28.03.2022 - 12:33 Uhr

Lesementoren Weiden-Neustadt suchen Unterstützung

Fast 30 Kinder werden inzwischen von den Lesehelfern Weiden-Neustadt betreut – von Altenstadt bis Vohenstrauß. Dabei geht es nicht nur ums Vorlesen. Der Verein sucht weiter nach Mentoren.

Schon 29 Kinder betreut der Verein „Mentor – Die Lesehelfer Weiden-Neustadt“ in in Weiden, Altenstadt, Bechtsrieth, Eslarn, Luhe, Neustadt, Schirmitz, Speinshart, Tännesberg und Vohenstrauß. Doch bei der Jahreshauptversammlung ging es nicht nur ums Lesen. Gleich zu Beginn gedachten die Mentoren der Opfer des Ukrainekriegs. Bürgermeister Lothar Höher betonte dabei, wie wichtig Deutsch auch für ukrainische oder russische Mitbürger sei, die in Weiden eine neue Heimat gefunden hätten.

Doch bei dem Mentorenprogramm werde nicht nur vorgelesen, hieß es von Lesementor und Vorsitzendem Kurt Seggewiß. Vielmehr sollen die Kinder ermutigt werden, selbst dem Mentor vorzulesen. Die Arbeit richte sich an leseschwache Kinder mit und ohne Integrationshintergrund.

„Es macht einfach Spaß, vor allem mit Kindern in der Grundschule zusammenzuarbeiten und sie fürs Lesen zu begeistern. Ich freue mich jedes Mal auf diese Stunde, einmal pro Woche mit meiner Schülerin", zeigte sich Seggewiß von seiner aktiven Vereinsarbeit begeistert. Anfang März habe es einen Erfahrungsaustausch unter Mentoren gegeben. Schatzmeisterin Sabine Weiß freute sich über ein großzügiges Spendenaufkommen für den Verein. Schirmherrin Viola Vogelsang-Reichl betonte, dass die Coronazeit vor allem auch den Kindern viel abverlangt habe. Vieles sei auf der Strecke geblieben. Bei manchen sicher auch das Erlernen des Lesens. „Um diese wichtige Kernkompetenz für die Zukunft zu stärken, gibt es unseren Verein und deshalb sind wir hier.“

Seggewiß richtete auch einen Appell an mögliche Lesementoren, die noch immer gesucht würden: „Macht mit! Die Arbeit mit Kindern macht unheimlich viel Freude." An den Schulen herrsche großer Bedarf. Alle Mentoren würden vor ihrem Einstieg geschult und während ihres Einsatzes begleitet. Der Verein zählt 33 Mitglieder. „27 Mentoren sind zurzeit an 16 Schulen aktiv", hieß es bei der Versammlung. Knut Thielsen gibt für potenzielle Helfer Schulungen, sowohl digital als auch persönlich.

Die Neuwahlen brachten folgende Ergebnisse: Vorsitzender Kurt Seggewiß, stellvertretende Vorsitzende Sabine Guhl, Schriftführer Knut Thielsen, Schatzmeisterin Sabine Weiß, Beisitzer Andreas Meier, Bernhard Wolf und Margit Walter, Kassenprüfer Cornelia Treml und Christian Frey, Koordinatoren Gabi Knobel-Berberich für Weiden, Ulrike Küblbeck für Neustadt-Ost und Knut Thielsen für Neustadt-West.

OnetzPlus
Amberg18.12.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.