Das hatte schon was von Endzeitstimmung am Freitagabend im Ring-Kino: Wie geht es weiter mit dem Sündikat-Winter? Was bedeuten die neuen Corona-Maßnahmen für Weidens Pop-Club? An diesem Abend war eines wieder einmal völlig klar: Die Stadt braucht diesen sündhaft schönen Ort. Egal, wie es kurzfristig mit den Konzerten weitergeht. Das Ring-Kino muss in Sündikat-Hand bleiben! Das Trio "Kuf" aus Berlin ist Dauergast bei den Machern um Lukas Höllerer und Co,, bereits zum sechsten Mal spielten sie in Weiden. Und lieferten wie immer ein irres Klangwunder ab. Mächtig Bass, wildes Schlagzeig, irre Synthis. Das ist Vollgas-Elektro-Jazz-Sound vom feinsten. Mit streng kontrollierter 2G-plus-Regelung erfüllte das Sündikat alle Kriterien, wie es weitergeht ist offen. Tom Schneider (Keyboard), Valentin Link (Kontrabass) und Hendrik Havekost (Schlagzeug) wollen jedenfalls wiederkommen. Valentin Link gesteht zu Oberpfalz-Medien, dass das Ring-Kino die bisher stärkste Sündikat-Location sei: "Das muss auf jeden Fall erhalten bleiben, dafür lohnt es sich zu kämpfen." Auf ein neues in der nächsten Sündikat-Session mit "Kuf". Das Ring-Kino muss Pop-Club bleiben.
Weiden in der Oberpfalz
20.11.2021 - 14:45 Uhr
Auf zum letzten "Kuf"echt: Wahnsinns-Sound in harten Zeiten
von Frank Werner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.