Der gemeinsame Arbeitsplatz im Weidener Rathaus hatte den Kaltenbrunner Fabian Liedl (37) und Christina Geiger (33) aus Kümmersbruck vor knapp zwei Jahren zusammengeführt. Diese Partnerschaft besiegelten der Wirtschaftsförderer und die Pressesprecherin der Stadt Weiden am Samstag durch ihre standesamtliche und kirchliche Trauung.
"Unzählige Bausteine aus eurem Leben verbinden euch bereits miteinander: Vom beruflichen täglichen 'Rathaus-Wahnsinn' über eure Seelenverwandtschaft, euren Humor, bis hin zum gemeinsamen Hausbau", sagte zweiter Bürgermeister Julian Kraus zum Brautpaar. "Heute fügt ihr nun den wichtigsten Baustein für eure gemeinsame Zukunft hinzu, für ein starkes Fundament, das mit Liebe, Vertrauen und gegenseitigem Respekt gelegt ist."
Dann ging es vom Rathaus in die Pfarrkirche St.-Martin. "Wer hätte gedacht, dass aus einem ganz gewöhnlichen Arbeitstag eine so außergewöhnliche Liebesgeschichte entstehen würde", begann Pater Prince Kalarimuryil seine Ansprache, die mehrmals Heiterkeit erregte. Das Schicksal habe die beiden zueinander gelenkt. "Aus einem kollegialen Miteinander wurde Freundschaft und daraus wuchs Liebe." Pater Prince verdeutlichte an Beispielen, dass der Bräutigam als "Bodenständiger und Ruhiger" mit seiner "mutigen Draufgängerin" harmoniert und sich ergänzt.
Beide kamen zu dem Entschluss, dass es sich auf dem Land besser leben lässt als in der Stadt. Ende des Jahres planen sie den Einzug ins eigene Heim. "Mögt ihr euch auch in vielen Jahren noch so anschauen wie damals im Rathaus – mit einem Lächeln, mit Liebe und mit einem Herzen, das sagt: Mit dir will ich alt werden", schloss der Vikar.
Dazu passten die von Gitarrist Christian Weiß gesungenen Lieder "Zam oid wern" und "Seite an Seite". Nach dem Segen brachen die 80 Gäste, unter ihnen auch der Weizenstammtisch, in die Stockhalle des FC auf. Dort sorgte die Band "Voice mas" aus Amberg für musikalische Unterhaltung bei der Feier. Für Gaudi sorgten lustige Einlagen von Bruder sowie Cousins und Cousinen des Bräutigams.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.