Es sind die Szene-Kneipe Neues Linda, der Kunstverein Weiden und das Museum Max Bresele, die zusammen eine ganz spezifisch kulturelle Location bilden. Und vor allem für zwei Generationen Jugendlicher ist sie seit 2005 eine Kult- und Heimatstätte und die Pläneschmiede des Sündikats geworden. Hier gibt es neben den Getränken, die Wirt Robert Hammer und sein Team über das Thekenblatt aus einer uralten Ulme reichen, Kleinkunst der verschiedensten Art, außerdem Tischfußball und viel rare, aber unvergessliche Jazzmusik.
Ein Stockwerk höher gibt es in unregelmäßigen Abständen Programmkino. Wer es etwas ruhiger möchte, kann sich hier auch mit Muße in zeitgenössische Kunst vertiefen, Der Kunstverein und das Museum Max Bresele sind dafür in den Nachtstunden geöffnet. Der Oberpfälzer Bresele, dessen umfangreicher Nachlass vom Kunstverein Weiden verwaltet wird, war ein gesellschaftskritischer Aussenseiterkünstler (1944 bis 1998), der während der WAA-Zeit in den 1980er Jahren in einem Stall bei Schwarzhofen lebte und arbeitete.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.