Weiden in der Oberpfalz
18.05.2025 - 10:51 Uhr

Vom Löwenfest zum Katzenfest: Lions Club feiert für guten Zweck

Der Lions Club Weiden feierte mit der Coverband "Easy Lesson Beats" erfolgreich das 8. Löwenfest in einer gemütlichen Atmosphäre an der OTH. Eingenommene Spenden kommen dem Magischen Projekt und den BRK-Nachwuchs zugute.

Trotz riesiger Konkurrenz aus Basel feierte der Lions Club Weiden am Samstagabend im Mehrzweckraum der OTH erfolgreich sein 8. Weidener Löwenfest. Die Cover-Band "Easy Lesson Beats" mit ihrem gut dosierten Mix aus Rock, Pop und Balladen von Pink Floyd bis zu Muddy Blues konnte locker mit dem einen oder anderen ESC-Beitrag aus der Schweiz mithalten. Lions-Präsident Elmar Grosser hatte für das diesjährige Fest nicht nach großen Namen gesucht, sondern hatte sich für eine Band entschieden, die seinen Gästen ein Genießen, Plaudern, Mitsingen und Tanzen ermöglichte.

Das letzte Löwenfest ging vor zwei Jahren bei eiskalter Witterung im Freien auf dem Turnerbundgelände über die Bühne. Damals zum nunmehr zweiten Mal mit Stargast Chris Böttcher. Die diesjährige Fete fand in abgespeckter Form statt. Warum? "Ganz einfach. Weil ich mich als Präsident auch um die Organisation des Löwenfests kümmern müsste - und das stemme ich nicht." Für Grosser war von vornherein klar, dass das Löwenfest heuer in einem doch etwas schlankeren, aber doch feinen Rahmen in der OTH stattfinden sollte. "Wir haben's zwei Nummern kleiner gemacht: Sozusagen als Katzenfest."

Zuschuss für Bekleidung

Was die Wenigsten wussten: Indirekt hatte die Band-Auswahl auch etwas mit Haindling zu tun, der in der Vergangenheit für die Lions schon mal schnell die Mehrzweckhalle füllte. Denn der Vater des Leadgitarristen der "Easy Lesson Beats", ein Cousin des Präsidenten, war einst Mitglied in der Haindling-Band. Somit sollte sich der Kreis, zumindest auf familiärer Basis, schließen.

Im Grunde war das Löwenfest einmal mehr eine Veranstaltung des Lions Hilfswerks, einer gemeinnützigen Unterabteilung der Weidener Lions. Vorsitzender Dr. Elmar Baumer, der für die spätere Verteilung der Spenden verantwortlich zeichnet, berichtete, dass die Hälfte der Ausschüttung diesmal ans Magische Projekt geht. Das Hilfsprogramm für Jugendliche und junge Erwachsene unterstützt die Lions seit Jahren schon bei der Durchführung ihrer jährlichen Kino-Gala. Die andere Hälfte geht an den BRK-Nachwuchs, als Zuschuss für die Bekleidungskosten. Vermittelt wurde dieser Kontakt durch Gerd Kincl vom BRK.

Kulturelle Bereicherung

Ein Drittel der "Löwenfest"-Besucher stellten die Lions-Mitglieder. Der Rest rekrutierte sich aus nicht im Service-Club organisierten Gästen. Auch die Leos, der Jugendclub der Lions, war präsent, ebenso wie der Neustädter Lions Club Lobkowitz. Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger fand die Party großartig. "Es ist ein veranstaltungstechnisches Highlight, das der Lions Club auf die Beine stellt", sagte er. "Eine kulturelle Bereicherung für die Stadt." Und dies alles für einen wohltätigen Zweck. "Die Örtlichkeit ist sehr, sehr gelungen, weil man hier an der OTH eine heimelige Atmosphäre schaffen kann."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.