Weiden in der Oberpfalz
15.11.2023 - 17:47 Uhr

Lokführer-Streik: Länderbahn rechnet mit Schwierigkeiten im Raum Regensburg

Vom geplanten Streik der Lokführergewerkschaft sind eigentlich nur Züge der deutschen Bahn (DB) betroffen. Möglicherweise müssen auch Fahrgäste anderer Zuganbieter mit Einschränkungen rechnen.

Der "Alex" ist nur eine der Zugverbindungen der Länderbahn. Ob es durch den Streik zu Einschränkungen kommt, hängt an den Stellwerkmitarbeitern der deutschen Bahn. Archivbild: Gabi Schönberger
Der "Alex" ist nur eine der Zugverbindungen der Länderbahn. Ob es durch den Streik zu Einschränkungen kommt, hängt an den Stellwerkmitarbeitern der deutschen Bahn.

Der "Alex" fährt durch die ganze Oberpfalz und bringt seine Passagiere von A nach B. Das wird er auch während des Streiks der Gewerkschaft deutscher Lokführer (GDL) tun, versicherte die Pressestelle auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien. Die Zugverbindung reicht von Hof über Schwandorf und Regensburg bis nach München. Die Mitarbeiter der Länderbahn beteiligen sich nicht am Streik, werden ihre Arbeit wie geplant fortführen. Im Großraum Regensburg rechnet das Unternehmen dennoch mit Problemen.

Die Gewerkschaft deutscher Lokführer hat für Mittwoch, 15 November, einen Streik angekündigt. Um 22 Uhr soll er beginnen und einen Großteil des Schienenbetriebs der deutschen Bahn (DB) lahmlegen. Ab Donnerstagabend sollen die Züge des Staatsunternehmens wieder normal über die Schienen rollen. Grund ist ein Tarifstreit der Lokführergewerkschaft mit der deutschen Bahn. Die Forderungen der Gewerkschaft: 550 Euro mehr Monatsgehalt und eine Inflationsausgleichsprämie von bis zu 3000 Euro. Das Unternehmen warnt vor "massiven Beeinträchtigungen im Fern-, Regional- und S-Bahn Verkehr der Deutschen Bahn."

Allerdings ist nicht auszuschließen, dass auch Fahrgäste privater Zugunternehmen von Einschränkungen betroffen sein werden. Für Verzögerungen könnten Stellwerkmitarbeiter der DB-Netz-AG sorgen, sollten sie am Streik teilnehmen. Wenn es dazu kommt, können die jeweiligen Streckenabschnitte auch von Privatzügen nicht befahren werden. Wo es zu Ausfällen kommen wird, kann die Länderbahn nicht vorhersagen. Sie rechnet damit, dass es im Verkehrsknoten Regensburg Probleme geben könnte.

Die Länderbahn rät Fahrgästen, sich vor der Fahrt auf den Live-Fahrplänen der Züge zu informieren und auch Anschlusszüge im Blick zu behalten. Alternativ steht das Kundencenter (Tel.: 49 89548889725) zur Verfügung. Außerdem ist es möglich, die geplante Reise zu verschieben und die Tickets zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.