In ihrem Rückblick erinnerte Nordgauer, dass der Verein mit einem Austritt und drei verstorbenen Mitgliedern den Mitgliederrückstand auf 21 Mitglieder hinnehmen musste. Erfreulich waren die Tauschnachmittage und auch der Großtauschtag im Vereinslokal. Wegen Krankheit stellt sie ihren Posten als Vorsitzende zur Verfügung. Nicht jedoch ohne vorher noch für 50 Jahre Mitgliedschaft Ehrenfried Schmidl sowie Georg Zangl und für 40 Jahre Josef Kreisl mit der Urkunde zu ehren.
Eine ausgeglichene Kasse legte Schatzmeisterin Heidi Nordgauer vor. Landesbeirat Hans Dietmayr berichtete aus der Arbeit der Oberpfälzer Briefmarkenvereine. Er stellte eine neue Briefmarkenausgabe der Amberger am 17. Mai vor. Dann gibt es Briefmarken und einen Ersttagsstempel aus Anlass von 10 Jahre der Amberger Kaolinbahn. Weiter gibt es am 21. Juni eine Ausgabe zu 400 Jahre der Schlacht am Weißen Berg mit dem Winterkönig Friedrich. Auch in Weiden wird ein Jubiläum eines Bataillons der Bundeswehr mit einer Markenausgabe gefeiert. Im Juli treffen sich die Vorsitzenden aller Briefmarkenvereine der Oberpfalz in Weiden.
Nach 42 Jahren als zweiter Vorsitzender des Briefmarkenvereins übernahm nun Lothar Höher bei den Neuwahlen das Amt des Vorsitzenden. Herbert Reindl nahm das Amt des Stellvertreters an. Als Schatzmeisterin bleibt Heidi Nordgauer weiter im Amt. Die Protokolle schreibt weiter Herbert Gradl. Am 8. Februar findet der nächste Tauschnachmittag des Vereins von 13 bis 17 Uhr im Schützenhaus statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.