Weiden in der Oberpfalz
07.03.2019 - 10:35 Uhr

Märchenstunde bei den Linken

Das Märchen vom Rotkäppchen kennt jeder. Aber nicht in dieser Version. Ali Zant liest "politischen Verkleidungskünstlern" die Leviten.

Märchenonkel Ali Zant liest aus "Rotkäppchen und der böse Wolf". Bild: Kunz
Märchenonkel Ali Zant liest aus "Rotkäppchen und der böse Wolf".

Beim politischen Aschermittwoch der Linken im „Theatro“ rief Ali Zant seinen Parteifreunden zu: „Wir wollen die soziale Gerechtigkeit in unserer Region durchsetzen.“ Zur Verinnerlichung des Themas bemühte Zant auf originelle Weise die Mär vom „Rotkäppchen und dem bösen Wolf“. Für ihn galt das Rotkäppchen als Synonym für den deutschen Wähler, Isegrim für die politischen „Verkleidungskünstler“.

Die SPD charakterisierte er als Wolf, der seine Wähler täuscht. „Doch Rotkäppchen ist nicht so blöd, wie es der SPD-Wolf gerne hätte. Es hat schon längst erkannt, dass der Jäger den SPD-Wolf erlegt hat.“ So flüchtet das verstörte Zant-Käppchen in die Arme anderer. Zum Beispiel in die der AfD, die vorgebe, jener Jäger zu sein. „Gejagt und erlegt wird von der AfD jedoch nur das arme Rotkäppchen, also der Normalverdiener und Bezieher von Sozialleistungen.“

„Und manchmal jagt ein der AfD angehörender 28-jähriger pensionierter Polizist unschuldige Passanten über die Marktplätze unserer Region.“ Einen weiteren großen Märchenerzähler „unserer Zeit“ fand Zant in der CSU, die das arme Rotkäppchen durch „Scheinheiligkeit“ ins Straucheln bringt: „Christlich und sozial?“ Das sei perfekte Täuschung. Denn diese Partei mache genau das Gegenteil. „Sie schleift Arbeitnehmerrechte und sie schiebt den Großkopferten unsere Steuergelder in den Hintern.“

„Aber das bayerische Volk hat auch diese Täuschung durchschaut und die unselige Union mit 30 Prozent abgestraft.“ Viel bauernschlauer sei da Hubert Aiwanger von den Freien Wählern, also von der "CSU light". „Langsam wird dem Rotkäppchen klar, dass der Hubert ein Hochstapler ist und nur scharf auf Käppchens Rotwein und Kuchen."

„Auf einmal hat er kein Problem mehr mit den zerstörerischen Monstertrassen, die direkt an Weiden vorbeigehen sollen.“ Zant: „In Weiden vertritt übrigens die sogenannte Bürgerliste, bei der auch die alte Tante FDP dabei ist, die Interessen der Großkopferten.“ Dem armen Rotkäppchen bleibt nur noch eine letzte Wahl: Die Grünen. „Die haben gute Lösungen parat für Leute mit über 3000 Euro im Monat. Aber was nützt das dem armen Rotkäppchen, das sich Biogemüse und Tesla nicht leisten kann?“

„Erst fressen, dann die Moral. Das wusste schon Berthold Brecht.“ Angewidert greift Zants Rotkäppchen zur Selbsthilfe, knallt den Märchenwolf ab und begibt sich in die schützenden Arme der Linken.

"Wir lehnen die Stromtrasse generell ab." Ebenso wie die Auslagerung des Weidener Klinikpersonals in eine externe, nicht tarifgebundene Firma, sagte Zant. Solidarisch sei man auch mit den Beschäftigten bei der Philatelie, wo geplant sei, einen Teil der Arbeitsplätze aus Weiden zu verlegen. Und: „Wir unterstützen die Friday-for-Future-Demonstrationen in Weiden.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.