Weiden in der Oberpfalz
12.08.2024 - 14:54 Uhr

Mahnwache zum 79. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroschima und Nagasaki

Die BI gegen atomare Anlagen Weiden-Neustadt gedachte der Opfer der Atombombenabwürfe auf die Städte Hiroshima und Nagasaki im Jahr 1945 und forderte die Abschaffung von Atomwaffen.

Am 6. und 9. August 1945 wurden die Städte Hiroshima und Nagasaki Ziel der ersten und bislang einzigen Atombombenabwürfe. Etwa 92.000 Menschen starben sofort, circa 13.0000 weitere Menschen starben bis zum Jahresende an den Folgeschäden. 79 Jahre danach gedachte die BI gegen atomare Anlagen Weiden-Neustadt in der Weidener Innenstadt der Opfer. "Sie mahnen uns, für eine Welt ohne Atomwaffen einzutreten", hieß es bei einer Mahnwache am Oberen Markt. "Doch noch immer gibt es weltweit 12700 Atomwaffen, von denen etwa 1800 in ständiger Alarmbereitschaft gehalten werden und der Menschheit innerhalb weniger Minuten ein Ende bereiten können."

Das Ende des Zeitalters der Atomwaffe sei auch heute noch in weiter Ferne. Aber das Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrages mache Hoffnung. Wie die Veranstalter erklärten seien heute ein Atombombeneinsatz wieder wahrscheinlicher geworden, und die Spannungen zwischen den Atommächten so stark wie schon lange nicht mehr. "Diese Gedenktage mahne uns, alles uns Mögliche zu tun, damit sich der Einsatz von Atomwaffen nie wiederholt."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.