Weiden in der Oberpfalz
24.02.2023 - 15:50 Uhr

Mahnwache in Weiden für mehr Frieden am Jahrestag des Ukraine-Kriegs

Das Oberpfälzer Bündnis für Toleranz und Menschenrechte hat in Weiden eine Mahnwache abgehalten. Anlass war der Jahrestag des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Auch der rassistische Anschlag in Hanau jährte sich zum dritten Mal.

Ein Zeichen gegen Rassismus, rechten Terror und für Frieden – das wollte das Oberpfälzer Bündnis für Toleranz und Menschenrechte (OBTM) mit einer Mahnwache in Weiden setzen. Anlass war zum einen der Jahrestag des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine am 24. Februar. Zum anderen hatte sich der rassistische Anschlag von Hanau am 19. Januar zum dritten Mal gejährt. Zwischen bunten Bannern und Ukraine-Flaggen sprach Karin Fichtner vom OBTM den Menschen in der Ukraine die Unterstützung des Bündnisses aus: "Wir verurteilen den Angriffskrieg zutiefst und wollen Solidarität mit den Flüchtlingen aus der Ukraine und aus allen anderen Ländern zeigen." Rund 150 Menschen hatten sich auf dem Macerata-Platz versammelt, darunter zahlreiche aus der Ukraine. Sie sangen das traditionelle Lied "Tscherwona Kalina", das ihnen viel Kraft schenke, wie eine der Sängerinnen erklärte. Der Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau wurde mit Bildern gedacht. Fichtner sicherte den Angehörigen der Verstorbenen, im Namen des Bündnisses, volle Unterstützung zu und forderte "eine lückenlose Aufklärung" des Falls.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.