Weiden in der Oberpfalz
02.05.2024 - 10:41 Uhr

Maibaum grüßt auch im Weidener Westen

Noch liegt der geschmückte Baum mit Schildern der Innungs- und Berufszünfte, die neu angeschafft wurden, auf Holzböcken. Bild: R. Kreuzer
Noch liegt der geschmückte Baum mit Schildern der Innungs- und Berufszünfte, die neu angeschafft wurden, auf Holzböcken.

Die Siedlergemeinschaft Waldrast stellte ihren Maibaum auf, nun wehen die Bänder und Girlanden an der Krone wieder über dem Weidener Westen. Die Siedlerfrauen und Kinder schmückten wieder die Baumspitze. Muskelkraft wäre zu wenig gewesen, den Baum mit 21 Metern Länge aufzuheben.

Die Firma Einhäupl unterstützt mit dem Kran schon seit 1989. Hatten früher die Mitglieder am „Striegl-Grundstück“ geholfen, den Maibaum mit Schwalben hoch zu hieven, geht das seit 33 Jahren nicht mehr. Beim Bau des Gerätehauses wurde eine Stammhalterung eingebaut. Die zehn Helfer aus der Vorstandschaft um Vorsitzenden Thomas Reich keilten den Baum in die Halterung. Zuvor hatte Thomas Huber von der Stadtgärtnerei, zugleich 2. Chef im Verein, mit Förster Wolfgang Winter den Baum ausgesucht.

Ein Preisrätsel stellte heuer die Vorstandschaft den Besuchern. Sie durften schätzen, welches Gewicht der Baum mit Krone und Kränzen hat. Wer am nächsten dem Gewicht von 650,35 Kilogramm kam, erhielt einen Verzehrgutschein für den Tag. Ihn gewann Fritz Troglauer. Die vielen Gäste an den Biertischen, unter ihnen Bürgermeister Lothar Höher, ließen sich eine leckere Makrele schmecken. 84 Kilogramm Fisch hatten die Siedler vorbereitet. Sie waren der Renner. Auch Kaffee und Kuchen waren im Angebot. Zum Feiern hatte die Siedlertruppe ein großes Zelt aufgestellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.