Die Siedlergemeinschaft Waldrast stellte ihren Maibaum auf, nun wehen die Bänder und Girlanden an der Krone wieder über den Weidener Westen. Die Siedlerfrauen und Kinder schmückten die Baumspitze. Muskelkraft wäre zu wenig gewesen, den Baum mit 22 Metern zu heben. Die Firma Einhäupl hilft mit dem Kran schon seit 1989. Beim Bau des Gerätehauses wurde auch eine Stammhalterung eingebaut und der Maibaum wird nun durch die beengte Straßenlage und die nahen Einfamilienhäuser mit dem Kran in die Senkrechte gehoben. Die zehn Helfer aus der Vorstandschaft um zweiten Vorsitzenden Thomas Reich keilten den Baum in die Halterung. Thomas Huber von der Stadtgärtnerei, zugleich Beisitzer im Verein, hatte zusammen mit Förster Wolfgang Winter den baum ausgesucht. Im Anschluss ließen sich die vielen Gäste eine leckere Makrele schmecken. Am Grill brutzelte Harald Quandt mit weiteren Grillkameraden 60 Kilogramm Fisch. Auch Kaffee und Kuchen waren im Angebot.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.