Zwölf junge Klarinettisten trafen sich vergangene Woche traditionell in der Franz-Grothe-Schule zu einer gemeinsamen Fortbildungsveranstaltung. Seit Pfingstmontag wurden die Künstler aus ganz Deutschland von Professor Manfred Lindner von der Musikhochschule Würzburg und Ulrich Büsing, dem Bassklarinettisten des hr-Sinfonieorchesters, angehalten, ausgewählte Klarinetten-Kompositionen intensiv zu studieren. Diese duale Lehrmethode sollte für verstärkten Input bei den Studenten sorgen.
Zum Abschluss der Kurswoche gestalteten die Teilnehmer ein Konzert im Alten Rathaus, bei dem die jungen Interpreten die gesamte Bandbreite ihres Könnens der Öffentlichkeit präsentieren. Zu Max Regers 150. Geburtstag erklangen dabei natürlich auch ausgewählte Werke aus dessen Feder. Am Piano begleitet wurden die Damen und Herren von Barbara Anton. Sie hatte auch den kompletten Kurs begleitet. Klarinette deswegen, weil Reger viele Stücke für Klarinette komponierte. Das Konzert war ein Beitrag im Rahmen der Max-Reger-Tage.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.