Es war damals ein Weidener, der Michael Dietmayr bekannt machte. Der ehemalige BR-3-Moderator Matthias Matuschik spielte über ein Jahr lang Dietmayrs „Liebeslied in Ost-Dur“ wöchentlich in seiner Sendung. Das steigerte natürlich dessen Bekanntheitsgrad enorm. Wenn der Münchner nicht gerade als Polizist Haas in der Soap „Dahoam is dahoam“ ermittelt oder mit Roland Hefter und dem Keller Steff als Formation „3 Männer – nur mit Gitarre“ durch Bayern tourt, dann schaut er auch schon mal im Lerchenfeld vorbei.
Wie geschehen am Samstagabend beim Solo-Konzert im „Parapluie“. Bis auf den letzten Platz war der „Kulturbahnhof“ besetzt. Mindestens zwei hatten noch Glück und konnten seitwärts, am Vorhang vorbei, die Bühne sehen. Der gelernte Automechaniker und studierte Sozialpädagoge begann seine Karriere in „Ottis Schlachthof“ mit dem Song „Schatz, bitte nicht jetzt!“ Klar, dass seine Nummern, oder „Hits“, wie er ausdrücklich betonte, auch auf der Kneipenbühne von Sabine und Bernd Mende landeten. „In der Oberpfalz darfst du alles bringen. Da ist man nicht so pingelig.“
Er sang. Egal ob über pubertierende Kinder, den Jugendslang mit Erwachsenen-Retourkutsche oder seinen Ski-Urlaub mit Magen-Darm-Problemen. Nicht einmal vor einem Leipziger Seitensprung machte er Halt. Und sollte er die eine oder andere Dame im Publikum dazu animieren, sich ein Kind von ihm zu wünschen, solle sie sein Kind am Montag von der Schule abholen.
In Weiden begrüßte Dietmayr gleich zwei Bernds: den Wirt und seinen mitgereisten Kumpel. Ein regionales Phänomen? Wohl kaum. Aber es gebe Gegenden, in denen sich bestimmte Vornamen häuften, wusste der Isar-Barde. Viele hießen nämlich Michael, wie er. „Außer meiner Frau: Die heißt Michaela.“
Dietmayr zeichnete sich auf der „Parapluie“-Bühne mit nachdenklichen, verträumten, manchmal auch partytauglichen Songs aus. Zum Beispiel, wenn er ein „Liadl“ sang, „wo sich’s reimt“. Im Ergebnis nur ein Zweizeiler, über die „dicke Frau aus Dittenau“ und deren „Freund aus Pfreimd“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.