Zur Jahreshauptversammlung des Reiterclubs Weiden waren im 75. Jahr des Bestehens zahlreiche Mitglieder gekommen. Insgesamt zählt der Club momentan 176 Mitglieder, eine leichte Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Vorsitzender Horst Fischer erinnerte in seinem Tätigkeitsbericht an das Reitturnier im Juli mit großem Erfolg. „Die Atmosphäre, Durchführung und Gastronomie wurden von den Teilnehmern und Zuschauern wie in den Jahren davor hoch gelobt." Neben dem eigenen Turnier haben sich die Turnierreiter des Reiterclubs erfolgreich an vielen weiteren Turnieren beteiligt.
Der bisherige Vorsitzende Horst Fischer hat das Amt frei gestellt, für ihn wurde Mihai Maldea gewählt. Auch Andreas Schramek stellte seinen Vizeposten zur Verfügung. Susanne Friedrich-Kraus hat angenommen. Schatzmeisterin ist neu Lena Elzer, die Protokolle schreibt Tanja Fischer. In den Vereinsausschuss ließen sich Elke Göbl und Lena Beer wählen. Die Kasse prüfen Johannes Marks und Andreas Schramek.
Auch Ehrungen standen auf der Tagesordnung. Ralf Schuh ist mit 26 Jahren der Vorsitzende mit der längsten Amtszeit. Im Rahmen des Jubiläums bedankte sich der Vorstand und überreichte ihrem Ehrenmitglied eine goldene, handgefertigte Ehrennadel von Dr. Karl Perzl. 75 Jahre ist Friedrich Böhm Mitglied, ihm wird die Urkunde nachgereicht. Er trat bereits als 13-Jähriger in den Club ein. 55 Jahre ist Stefan Böhm dabei, 50 Jahre Stefan Rank. Das 40-Jährige können Heidrun Rank und Gertrud Patzelt feiern. 35 Jahre sind Adalbert Steiner, Zacharias Zebl und Susanne Hubrich dabei. Drei Jahrzehnte sind Diana Landgraf-Pohle, Kirsten Woppmann, Karin Schmitz und Georg Schlamminger Mitglied. 25 Jahre: Corinna Trißl, Fritz Kick, Julia Rank, Philipp Rank und Nicole Baldauf. 20 Jahre: Anna Schramek, Alois Kiendl, Andreas Schramek, Susanne Siller. 15 Jahre: Susanne Özates, Jessica Michler und Isabella Keßl. 10 Jahre: Katharina Friedrich-Kraus und Emely Schmidt.
Es wurde noch daraufhin gewiesen, dass in diesem Jahr das großes Dressur- und Springturnier im Rahmen des Jubiläums am 24. und 25. August stattfindet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.