Die Rothenstädter Band "Mission Possible" war diejenige Combo, die mit ihrem Auftritt 2015 als erste den Grundstock für das überaus erfolgreiche "Live Stage"-Format gelegt hatte. 70 Bands sollten folgen. Sogar internationale. Die Bandgründer Lukas Alt (Lead Gitarre) und Benedikt Wirner (Schlagzeug) sind immer noch dabei. Damals gab es "Mission Possible" schon fünf Jahre. Seither liebt es die Gruppe, den 50er- und 60er-Jahre Rock'n'Roll und unzählige weitere Hits zu covern.
Am Freitag wiederholte sich, was vor neun Jahren begann. Grundlegend verändert hatte sich allerdings die Besucherzahl. Verfolgte damals nur gut ein Dutzend die Premiere, so war am Wochenende wieder die Hütte voll. Natürlich ließ man es dank langjähriger Bühnenerfahrung erneut ordentlich krachen. Songs wie "Caroline", "Roll over Beethoven" oder "Highway to Hell" kamen an beim Publikum. Vor allem bei den Tanzfreudigen, die in Richtung Bühne drängten. Natürlich hat sich bei den Rothenstädtern seit 2015 das Personalkarussell gedreht. Vollgas gibt hier inzwischen Julia Sennert als Frontfrau.
Es waren vor allem die zündenden Hits, die den Abend so spannungsreich machten. Mitgröhlsongs, wie die Spider-Murphy-Gang-Nummer "Skandal im Sperrbezirk" oder "Rockin all over the World". Auch für Elvis Presleys "Blue Suede Shoes" war das Parapluie-Tanzparkett bestens geeignet und Sabine Mende kann sich diese Woche das Wienern sparen. Für die richtige Wirkung der Gassenhauer sorgten ferner Sebastian Harrer (Rhythm Gitarre), Felix Weber (Piano) und Sebastian Reber (Bass).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.