"Spontane Kunstaktion in Weiden: Die ,Mohrenstraße ‘wird zur ,Möhrenstraße‘", schreibt die freie Journalistin Beate-Josefine Luber auf Facebook. Sie war dabei, als "Aktivist*innen" am Donnerstag zwei Pünktchen auf das Straßenschild geklebt haben und die Mohren- somit kurzerhand zur "Möhrenstraße" wurde.
In ihrem Blog "Hinterlandrauschen" macht Luber deutlich, dass die Ex-Stadträte Wolfgang Herzer (Kunstverein) und Veit Wagner (Kulturbühne) sowie Carolin Schiml Urheber der Aktion sind. Sie wollten damit "zum Denken anregen". Schiml fordere eine Umbenennung der Straße, wie sie kürzlich in Berlin-Mitte nach Rassismus-Vorwürfen beschlossen worden sei. Wagner dagegen halte die Umbenennung für nicht notwendig.





Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.