Weiden in der Oberpfalz
26.03.2024 - 09:15 Uhr

Motorradclub „Blue Knights“ in Weiden feiert 30-jähriges Bestehen

Seit rund 30 Jahren sind auch in Weiden die "Blauen Ritter" unterwegs. Die Polizisten und Co. auf Motorrädern feiern gemeinsam ihr Jubiläum und erinnern sich bei dieser Gelegenheit an die Anfänge.

Die Geschichte der „Blue Knights“ beginnt vor 50 Jahren in den Vereinigten Staaten. Motorradfahrende Polizisten haben ihren Beruf auch als Hobby gesehen. Im Verein fanden dann nur Polizisten Eingang, die auch privat auf Zweirädern unterwegs waren. Bald schwappte diese Idee auch nach Europa über. 1989 kam die Idee nach Deutschland. Jeder Polizei-, Zoll - oder Justizbeamte, der ein Motorrad und einen entsprechenden Führerschein besitzt, kann Mitglied werden. Die Untergruppen schließen sich in sogenannten "Chaptern" zusammen.

Anfänge in Weiden 1994

Vor rund 30 Jahren haben sich auch in Weiden Männer auf Motorrädern zusammengeschlossen, sie gründeten die Gruppe Germany VII. Vorsitzender Georg Arnold ist der Boss. Er erinnerte zum Jubiläum an die Gründung 1994 mit 14 Mitgliedern in der südlichen und nördlichen Oberpfalz. So gibt es Germany VI südlich der Donau und Germany VII nördlich der Donau. Mittlerweile auch Gruppen in Niederbayern, Oberbayern, Mittel- und Oberfranken.

Zu einem Kommersvormittag hatte sich die Weidener Sektion Gäste zu einem Weißwurstfrühstück in das Vereinsheim in der Neustädter Straße eingeladen. Gründungspräsident war Bertram Schlosser, der im Gasthaus Prinz Ludwig einige Mitglieder um sich scharte. Schon damals kam der Gedanke auf, nicht nur Motorrad zu fahren, sondern auch für kranke oder behinderte Berufskollegen da zu sein. Nach sechs Jahren übernahm Georg Arnold die Leitung und führte die Weidener Truppe zehn Jahre. Dann folgten Alfons Ulrich und weiter Stefan Helgert. Seit 2018 ist wiederum Georg Arnold an der Spitze. In seinem Rückblick erinnerte der Vorsitzende, dass viele Ausfahrten mit dem Zweirad, öfters auch nach Tschechien und Österreich unternommen wurden. Dabei waren bei den Treffs oft Aktionen angesprochen, inzwischen wurden über 50000 Euro an wohltätige Zwecke gespendet.

Jubiläumsfeier im Juli

Auch bei Gründungen weiterer "Chapter" waren die Weidener beteiligt, wie bei Germany 19 (Saxonia) oder CZ 1 (Tschechien), das gar im Vereinsheim stattfand. So bildeten sich auch zahlreiche persönliche Freundschaften und es gibt Geschichten und markante Erzählungen, die im Gedächtnis blieben. Großworte überbrachte Polizeidirektor Markus Fuchs von der Inspektion Weiden, ferner Sabine Zeidler (SPD), Benjamin Zeitler (CSU) und Josef Wittmann von der Verkehrswacht. Geschenke und Glückwünsche übermittelten auch die "Chapter" aus München, Mittelfranken und Sachsen. „Das war die erste Veranstaltung im Jubiläumjahr, gefeiert werde auch am 19. bis 21. Juli im Ferienhaus Lambach im Bayerischen Wald“, sagte Arnold abschließend.

Hintergrund:

"Blue Knights"

  • Motorradclub für Polizei-, Zollfahndungs- oder Justizvollzugsbeamte
  • Gegründet in den USA, 1989 kommt die Idee nach Europa
  • Gründung des "Chapter" in Weiden 1994 unter Gründungspräsident Bertram Schlosser
  • Seit 2018 Präsident: Georg Arnold (der bereits früher die Position inne hatte)
  • Weltweit über 20.000 Mitglieder in 630 "Chaptern" aus 29 Ländern
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.