Mitten in den verkohlten Resten eines Schuppens auf einem Gartengrundstück in Weiden stehen zwei Gasflaschen. Glücklicherweise sind sie unversehrt, während ringsherum alles verbrannt ist. Die Feuerwehr hatte sie bei den Löscharbeiten kontinuierlich mit Wasser gekühlt und so eine Explosion erfolgreich verhindert.
Nach Angaben der Polizei arbeitete die Besitzerin eines Grundstücks in einer Gartenanlage am Hammerweg mit einer Motorsense. Durch Funkenflug entzündete sich eine Hecke. Die Flammen in dem trockenen Gehölz breiteten sich aus und griffen auf einen Unterstand über. Dabei zerstörten sie auf zwei benachbarten Grundstücken einen Wohnwagen und einen weiteren Pkw-Anhänger, ein Gartenhaus und einen Rasenmäher sowie einige Büsche und Sträucher. Die Polizei spricht nach ersten Schätzungen von einem Schaden in Höhe von 20 000 bis 30 000 Euro. Auch die Eon war vor Ort, weil über dem Grundstück eine Stromleitung verläuft, die aber unversehrt blieb.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.