Weiden in der Oberpfalz
03.02.2023 - 10:50 Uhr

Müllablagerung am Werkhof machen das Leben schwer

Als Spende gedacht oder illegal entsorgter Müll? Abgeladene Möbel vor dem Werkhof-Sozialkaufhaus machen mehr Arbeit und kosten Geld statt dass sie Bedürftigen zugute kommen. Jetzt erfolgte eine Anzeige bei der Polizei.

Die Diakonie als Betreiber des Werkhof-Sozialkaufhauses in der Oberen Bauscherstraße 21 teilt mit, dass zwischen Dienstag Abend und Mittwoch Früh zum wiederholten mal Sperrmüll wild am Gebäude abgeladen wurde. Mag der Beweggrund für diese "Schenkung" vielleicht auch gut gemeint sein, spätestens mit dem heftigen Regen in der Nacht sind diese unverlangten Spenden nicht weiter verwendbar und müssen teuer entsorgt werden. Die Stadt Weiden teilt mit, dass eine solche unerlaubte Müllentsorgung als Ordnungswidrigkeit eingestuft wird und mit einem Verwarnungs- oder Bußgeld belegt werden kann. Bei Umweltgefährdung kann daraus sogar ein Straftatbestand erwachsen.

"Wenn uns jemand etwas Gutes tun und uns gut erhaltene Sachspenden für unser gemeinnützigen Beschäftigungsprojekt überlassen will, kann er oder sie das von Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr gerne tun", betont der Projektleiter beim Diakonischen Werk, Markus Friedrich. "Aber bitte nicht still und heimlich außerhalb der Geschäftszeiten." Der Anleiter im Werkhof Weiden, Thomas Zahn, hat eine Anzeige bei der Polizei erstattet. Der voraussichtliche Schaden für die Aufräumarbeiten beträgt allein in diesem Fall zwischen 300 und 500 Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.