Weiden in der Oberpfalz
05.09.2021 - 09:46 Uhr

"Musik und Text" für die Opfer der Flutkatastrophe in der Regionalbibliothek

Heidi Reil interpretiert Lieder bekannter Künstler im Innenhof der Regionalbibliothek in Weiden zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe. Bild: Kunz
Heidi Reil interpretiert Lieder bekannter Künstler im Innenhof der Regionalbibliothek in Weiden zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe.

„Wir wurden geboren, um die Welt zu verändern“ – mit der Anfangszeile aus „Bonny & Clyde“ von Sarah Connor und Henning Wehland, hatte Sängerin Heidi Reil die Leute mitten ins Herz getroffen. Die Botschaft passte wie die Faust aufs Auge. „Wenn der Himmel über dir zerreißt“ oder „wir halten zusammen“ heißt es in dem Song weiter. Was wäre treffender für ein Benefizkonzert zugunsten von Opfern einer Flutkatastrophe?

Im Innenhof der Regionalbibliothek hatte Wolfgang Göldner am Donnerstag das Zelt des „Sündikats“ für sein „Musik und Text“-Projekt aufgeschlagen. Inzwischen kennt man die Reihe besonders auch unter dem Kürzel „MuT“. „Wenn man Musik mit einer guten Tat verbindet, ist das eine tolle Sache“, hatte Bürgermeister Lothar Höher als Schirmherr unterstrichen.

Ein Geldbetrag den Höher Göldner überreichte, wurde an die Leiterin der Regionalbibliothek, Sabine Guhl, weitergeleitet. Sie werde zusammen mit den Spenden aus dem Publikum direkt an die Flutopfer überweisen, sagte Göldner. Der hatte den Abend nicht nur organisiert. Er zeichnete auch für den Textvortrag verantwortlich. Göldner hatte sich für eine Kurzgeschichte des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert entschieden. Göldner las „Die Küchenuhr“ in vier Abschnitten vor. Zwischen den Zeilen interpretierte Sängerin Reil bekannte Coversongs. Borcherts Geschichte handelt von einem Mann, der bei einem Bombenangriff bis auf seine Küchenuhr alles verliert. Über die Uhr erinnert er sich an die paradiesischen Zustände vor dem Angriff.

Und wieder inspirierten Zeilen, wie „Liebe wird aus Mut gemacht“ aus dem Nena-Klassiker „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ oder „Komm mit mir ins Abenteuerland“, aus einer bekannten Pur-Nummer. Mit diesen "Musik und Text"-Veranstaltungen, wurden bereits in der Vergangenheit Spenden gesammelt, für Menschen und Organisationen, die dringend finanzielle Unterstützung benötigten.

Heidi Reil interpretiert Lieder bekannter Künstler. Bild: Kunz
Heidi Reil interpretiert Lieder bekannter Künstler.
Schirmherr Lothar Höher überreicht Wolfgang Göldner einen Geldbetrag. Bild: Kunz
Schirmherr Lothar Höher überreicht Wolfgang Göldner einen Geldbetrag.
Sängerin Heidi Reil bei "Musik und Text" in der Regionalbibliothek. Bild: Kunz
Sängerin Heidi Reil bei "Musik und Text" in der Regionalbibliothek.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.