Weiden in der Oberpfalz
08.10.2023 - 11:39 Uhr

Musikalische Gefühle aus dem Liegestuhl

Für einen unterhaltsamen und entspannten Abend sorgt das "Arcis Saxophon Quartett", das die Reihe der Max-Reger-Konzerte fortsetzt. Die etwas andere Bestuhlung kommt beim Publikum an.

Sehr entspannt lauschen die Besucher dem Arcis-Saxophon-Quartett im Kundencenter von Bayernwerk Netz. Bild: Kunz
Sehr entspannt lauschen die Besucher dem Arcis-Saxophon-Quartett im Kundencenter von Bayernwerk Netz.

Demnächst werden wohl noch Hängematten gespannt und Strandkörbe aufgestellt. Die Max-Reger-Konzerte werden immer bequemer. Am Freitagabend entspannten sich die Besucher im Kundencenter von Bayernwerk Netz beim Zuhören in Liegestühlen. Auch was das Programm betraf, durften die Gäste vor Ort mitbestimmen. Denn gleich zu Beginn ließ das "Arcis Saxophon Quartett" abstimmen, ob die Zuhörer lieber ein Präludium von Dmitri Schostakowitsch oder doch eher das flippige "Jesus is coming" von Jakob Ter Veldhuis hören wollten. Die Publikumswahl fiel eindeutig auf das moderne Stück mit den musikalischen Kirmesanleihen.

"Blätter und Blüten" war passend zum Herbst das Thema des Max-Reger-Konzerts, das mit dem Divertimento in F-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart begann. Von Max Reger wurde das Themenmotto interpretiert. Dann spielten Claus Hierluksch (Sopransaxophon), Ricarda Fuss (Altsaxophon), Anna-Marie Schäfer (Tenorsaxophon) und Jure Knez (Baritonsaxophon) doch noch eine Nummer von Schostakowitsch, nämlich die Jazz-Suite Nr. 1. Abgerundet wurde der Abend mit den neu arrangierten fünf Stücken für Streichquartett aus der Feder Erwin Schulhoffs. Zum Finale gab es die "Porgy and Bess"-Suite von George Gershwin.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.