Vor dem Pavillon auf der Wiese im Max-Reger-Park trafen sich am Samstagmorgen Muslime zum Gebet. Das teilt der Deutschsprachige Muslimkreises in Weiden e.V. mit. Denn das traditionelle Gebet der Gemeinde zum diesjährigen Islamischen Opferfest stand an.
Neben dem Fastenbrechen am Ende des Ramadan gehört das Opferfest zu den bedeutendsten Feiertagen im Islam. Das Fest gedenkt der Opferung eines Widders zu Ehren Allahs als Ibrahim (biblische Überlieferung: Abraham) die Probe Allahs bestand und bereit war, seinen Sohn Ismael (biblische Überlieferung: Isaak) im Vertrauen auf Gott diesem zu opfern. Als Gott die Bereitschaft bei Ibrahim sah, stoppte der ihn in seinem Vorhaben, sodass sein Sohn weiterlebte.
Der Muslimkreis dankt der Stadt Weiden, die das Abhalten des Gebets auch in schwierigen Zeiten ermöglicht hat.
Das hat es mit einem der höchsten Feiertag der Muslime auf sich
- Das islamische Opferfest Eid al-Adha gilt neben dem Zuckerfest als höchster Feiertag des Islam.
- Das Opferfest wird auch Id ul-Adha oder Eid ul-Adha genannt.
- Mit dem islamischen Opferfest ehren Muslime den Propheten Abraham, der nach der Überlieferung im Vertrauen zu Gott bereit war, seinen eigenen Sohn zu opfern. Im letzten Augenblick verhinderte Gott das Opfer und Abraham opferte stattdessen ein Lamm.
- Muslime auf der ganzen Welt feiern innerhalb von insgesamt vier Tagen die Hilfsbereitschaft und den Höhepunkt der jährlichen Pilgerfahrt nach Mekka.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.