Weiden.(fz) Absteiger DJK Irchenrieth will mit einem Sieg gegen den ASV Neustadt in die Spur kommen. Dies ist auch das Bestreben des Aufsteigers SG Waidhaus/Pfrentsch.
TSV Pleystein - TSV Flossenbürg Sa. 16.00
Das 0:0 gegen Altenstadt/Voh. war für Pleysteins Coach Hans-Jürgen Mühling weder Fisch noch Fleisch. Ein guter Torwart Baumer hielt hinten die Null, aber die Vorderleute schafften trotz Chancen nicht den Treffer zum Sieg. Das ist für Mühling kein Beinbruch. "Wenn wir gewinnen, dann sind wir wieder bei der Musik", so der Coach. Beim Gast ärgert sich Trainer Thomas Scheinkönig, dass man gegen Waldthurn die sehr gute erste Hälfte nicht mit zwei oder drei Zählern krönte. Auf diese erste Hälfte gilt es aufzubauen. Man hat einige Urlauber und Matthias Grundler fällt vier Wochen aus.
DJK Irchenrieth - ASV Neustadt So. 15.00
Bei der Auftaktniederlage in Vohenstrauß versäumte es die DJK, nach der 1:0-Führung den Sack zuzumachen. Ein richtiger Gradmesser war es für Trainer Markus Schreiner nicht, da mit Markus Szega, Douhadji Parfait, Gyan Charles und Yigit Elvan Can wichtige Spieler nicht zur Verfügung standen. Der Kader füllt sich aber langsam und mit Neuzugang Jan Stipek kehrt ein Mittelfeldspieler zur DJK zurück. Drei Punkte sind das Ziel. Die Felix-Elf beklagt einen unglücklichen Einstieg in die Saison, wobei aber das Team von Norbert Kraft gegen den Topfavoriten DJK eine starke Leistung bot. Es heißt nun "Mund abwischen und weitermachen".
TSV Eslarn - SV Altenstadt/Voh. So. 15.00
Die guten Ansätze aus der ersten Hälfte in Luhe über längere Zeit bieten, das ist das Ziel von TSV-Coach Fabian Dimper. Das Team, das erstmals komplett auflaufen wird, muss sich weiter stabilisieren, wenn es ohne Niederlage bleiben will. Gästetrainer Markus Karl hat recht, wenn er von einem weiteren schweren Auswärtsspiel nach dem 0:0 in Pleystein spricht. Mit einem Punkt wäre er zufrieden. "Sollten wir wieder so diszipliniert gegen den Ball arbeiten wie in Pleystein, müsste das auch möglich sein." Es wird sich erst am Wochenende zeigen, wer von den angeschlagenen Akteuren einsatzfähig ist.
SG Waidhaus/Pfrentsc - SpVgg Vohenstrauß II So. 15.00
Mit dem üblen Foul an Tomas Polacek in der 2. Minute und der daraus bedingen Auswechslung haben sich die Waldauer nach den Worten von SG-Trainer Manuel Meckl den Sieg verschafft. "Das war Boxing", habe Polacek noch nach einigen Minuten später, benommen auf der Bank sitzend, gesagt. "Wir waren ein ebenbürtiger Gegner und mit Polacek hätten wir das Spiel nicht verloren", so Meckl. So geht man dann auch mit Zuversicht ins Treffen gegen Vohenstrauß. Auf Polacek wird er wohl verzichten müssen. Beim Gast sieht man den Auftaktsieg gegen Irchenrieth angesichts der Personalprobleme als positive Überraschung. Kämpferisch und mit toller Moral wusste das Team von Coach Bernd Reil zu überzeugen.
SV Kohlberg - SV Waldau So. 15.00
Die Heimniederlage war aufgrund des Zeitpunkts des 1:2 für Kohlbergs Trainer Michael Meier unglücklich. Zugleich stellt er aber fest, dass sein Team zu viel liegen gelassen habe. Um einen Fehlstart zu vermeiden, gilt es nun, den Hebel umzulegen. Die Personallage ist weiter angespannt durch Verletzungen. Zudem erhielt Daniel Rohr eine Rotsperre. Gästecoach Hans-Jürgen Linge geht nach dem ersten Sieg trotz Veränderungen in der Startelf entspannt in das Treffen. Wichtig sei, dass alle Spieler ihr Potenzial abrufen und eine stabile Defensive auf den Platz bringen.
DJK Neustadt - FC Luhe-Markt So. 15.00
Nach vorne zielstrebiger spielen und die Chancen besser nutzen. Das ist das Resümee von DJK-Coach Bernd Häuber nach dem verdient gewonnenen Lokalderby. "Gegen die Luher haben wir schon letzte Saison Glück gehabt", blickt Häuber zurück. "Ich bin aber zuversichtlich, da wir uns in der Vorbereitung stabilisiert haben." Heiko Markl (verletzt) und Waldemar Becker (Urlaub) fehlen. Die Gäste holten gegen Eslarn nach einem 0:2 noch zu einem 2:2 auf. "In der zweiten Hälfte sind wir in die Spur gekommen", stellt FC-Coach Pianka fest. Allerdings ärgern ihn die Verletzungen von Stefan Schärtl, Daniel Ries und Max Hammer. Pianka weiß, dass das Match eine schwere Hausnummer wird.
FSV Waldthurn - SV Störnstein So. 15.00
Trotz des 4:0 in Flossenbürg analysiert FSV-Trainer Markus Dagner, dass die Gastgeber in der ersten Hälfte klar besser gewesen seien und sein Team schlecht ausgesehen habe. "Kommende Gegner werden das bestrafen". Er sieht beim Gegner Qualität auflaufen. "Da wir nicht in Bestbesetzung antreten können, gilt es die kämpferische Komponente in den Vordergrund zu stellen," sagt Dagner. Gästecoach Tobias Schiener freut sich über den verdienten Auftaktsieg in Luhe. "Trotz der einen oder anderen Schwäche haben wir spielerisch überzeugt", so Schiener. "Wir fahren mit dem Schwung des Auftaktsieges und der Gewissheit, wieder eine qualitativ hochwertige Mannschaft auf den Platz zu bringen, an den Fahrenberg", so Schiener.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.