"NoRacism – Wir nehmen Rassismus persönlich". Mit diesen Worten will Amnesty International zu den "Wochen gegen Rassismus" beitragen. Es geht um die Würde des Menschen. Die Basis ist die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Rassismus bedeute Verachten und Herabschauen auf die Anderen, den Anderen. "Die Aktionen wollen warnen vor Vorurteilen gegenüber Völkern, Fremden, Personen", sagt Veit Wagner, der am Mittwochnachmittag gemeinsam mit Hugo Braun-Maierhöfer ein riesiges Banner an einem Gebäude am Oberen Markt befestigte. "Im Allgemeinen, aber auch im Alltäglichen." Amnesty erinnere an die Verletzungen durch Gedanken, Gesten und Worte: "Wir nehmen Rassismus persönlich, weil Denken und Sprechen zu Taten führen können, die uns alle erschrecken".
"Wir nehmen Rassismus persönlich"
Weiden in der Oberpfalz
18.03.2021 - 09:38 Uhr
von Helmut Kunz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.