In kürzester Zeit von einem Stück Metall zu einem fertigen Produkt – das ist mit der nagelneuen CNC-Maschine möglich, die der Abteilung Metalltechnik an der Europa-Berufsschule nun zur Verfügung steht. Die Beschaffung der rund 300.000 Euro teuren Maschine erfolgte laut einer Pressemitteilung der Stadt Weiden über die städtische Schulabteilung im Rahmen des Förderprogramms "Digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen".
Für die Berufsschule sei die Maschine etwas ganz Besonderes, betonte Leiterin Martina Auer-Bertelshofer und bedankte sich bei der Stadt für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit. "Unsere Fachkräfte von Morgen bekommen hier das nötige Rüstzeug. Deshalb ist es wichtig, dass die Berufsschule technisch auf dem neuesten Stand bleibt. Jeder Cent ist also bestens investiert", so Oberbürgermeister Jens Meyer.
Wie die CNC-Maschine funktioniert, veranschaulichte Teamkoordinator und Zerspanungsmechaniker Thomas Glaser bei der Herstellung eines Metall-Kerzenständers inklusive Gravur. "Die Maschine kann jede beliebige Form auf ein Hundertstel Millimeter genau herstellen. Hierbei geht es also vor allem um Präzisionsarbeit." Ab Donnerstag wird die Maschine im Unterricht eingesetzt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.