Weiden in der Oberpfalz
16.08.2021 - 14:12 Uhr

Neue Corona-Einschränkungen in Weiden

Zuletzt ging die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Fälle in Weiden nur nach oben. Am Montag betrug sie 77,2. Die Stadt reagiert umgehend - mit neuen Einschränkungen.

Die Weidener müssen sich auf neue Einschränkungen einstellen. Archivbild: Kunz
Die Weidener müssen sich auf neue Einschränkungen einstellen.

Weiden hat am Montag nach Angaben des Robert-Koch-Instituts die zweithöchste Sieben-Tage-Inzidenz bei den Coronafällen in Bayern. Bundesweit liegt die Stadt damit ebenfalls weit vorn: auf Rang 13. In einer allgemeinen Bekanntmachung am Montagmittag setzt das Rathaus damit gemäß Infektionsschutzgesetz folgende Kontaktbeschränkungen in Kraft:

  • Ab Mittwoch, 18. August, dürfen sich öffentlich und privat nur maximal drei Haushalte mit der Höchstzahl zehn Personen treffen. Nicht mitgezählt werden Kinder unter 14, Geimpfte oder von Covid Genesene.
  • Öffentliche und private Veranstaltungen mit geladenen Personen sind nur mehr bis 25 Personen im Innenbereich und 50 Personen unter freiem Himmel zulässig. Bei privaten Veranstaltungen zählen Geimpfte und Genesene nicht mit, bei öffentlichen schon. Ein Testnachweis ist erforderlich, ausgenommen sind Personen mit Impfnachweis oder Nachweis der Genesung.
  • In der Gastronomie dürfen nur Gäste gemäß der Kontaktbeschränkungen an einem Tisch sitzen. Sitzen Gäste aus mehreren Hausständen an einem Tisch brauchen sie einen Testnachweis, ausgenommen Geimpfte und Genesene sowie Kinder unter 6 Jahren.
  • Kontaktfreier Sport ist in Gruppen bis 10 Personen oder unter freiem Himmel mit bis zu 20 Kindern unter 14 Jahren ohne Testnachweis möglich. Mit Testnachweis ist Sport jeder Art ohne Personenbegrenzung zulässig.
  • Sportzuschauer und Zuschauer bei Kulturveranstaltungen benötigen einen Testnachweis, ausgenommen Geimpfte und Genesene sowie Kinder unter 6 Jahren. Erhöhte Zuschauerzahlen bei Großveranstaltungen in Sport und Kultur mit länderübergreifendem Charakter sind bereits ab einer Inzidenz von 35 nicht mehr zulässig.
  • Zuschauerzahlen sind bei Sportveranstaltungen sowie kulturellen Großveranstaltungen mit länderübergreifendem Charakter nur noch mit maximal 1500 Menschen unter freiem Himmel und 1000 Zuschauern in Gebäuden inklusive Geimpfter und Genesener erlaubt.
  • Testnachweis beim Besuch von Freizeitparks, Indoorspielplätzen oder vergleichbaren ortsfesten Einrichtungen, Schwimmbädern (auch in Hotels), Thermen, Wellnesszentren, Saunen, Spielhallen, Spielbanken und Wettannahmestellen. Ausgenommen: Geimpfte, Genesene, Kinder unter 6.
  • In Hotels und Pensionen benötigen Gäste zusätzlich zum Testnachweis nach der Ankunft für jede weitere 48 Stunden einen Testnachweis, außer Geimpfte, Genesene, Kinder unter 6.

Schüler und Lehrer dürfen weiter hoffen, dass es bis Mitte September besser wird. Wenn jetzt die Ferien zu Ende wären, würde im Klassenzimmer auch am Platz Maskenpflicht gelten. Sofern der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz von 50 Neuinfektionen am fünften Tag in Folge wieder unterschritten wird, treten am übernächsten darauffolgenden Tag wieder Lockerungen in Kraft.

Doch woher kommt der plötzliche Anstieg in Weiden? Die Stadt spricht nach Beratung mit dem Gesundheitsamt von "Infektionsclustern". Gemeint ist: Bei 23 der 33 Fälle in den vergangenen sieben Tagen sind 4 Familien betroffen. Ob sie alle in der Asylbewerberunterkunft im ehemaligen Camp Pitman leben, wo es zuletzt Corona-Ausbrüche gab, ist unklar. Der größte Teil der dort Infizierten wurde in eine andere Einrichtung verlegt, ein kleiner Teil bleibt unter Isolationsbedingungen dort wohnen. Ob Urlaubsrückkehrer oder eine größere private Zusammenkunft bei der derzeitigen Entwicklung eine Rolle spielen, ist offen.

In allen aktuellen Fällen in Weiden und im Landkreis Neustadt ist die Delta-Variante des Virus' nachgewiesen. Der "weit überwiegende" Teil der Erkrankten ist laut Gesundheitsamt unter 60 Jahre alt.

Vereinzelt wurden in der Region seit Beginn der Impfkampagne auch Impfdurchbrüche registriert, das heißt, dass Menschen an Covid erkrankt sind, obwohl sie zweimal geimpft wurden. Diese Fälle bewegen sich aber im Promillebereich. Die tagesaktuellen Zahlen vom 16. August:

  • Stadt Weiden: 33 Fälle in 7 Tagen, Inzidenz 77,2, Erkrankte gesamt 2745 (+4), Tote 98 (unverändert)
  • Landkreis Neustadt/WN: 22 Fälle in 7 Tagen, Inzidenz 23,3, Erkrankte gesamt 5312 (unverändert), 188 Tote (unverändert).
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz16.08.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.