Auf Weidens großer Baustelle ist ein Meilenstein gesetzt. Die Aushubarbeiten zwischen Leibniz- und Dr.-Pfleger-Straße sind abgeschlossen. Wenigstens 36.000 Kubikmeter Erdreich sind dort in den vergangenen Monaten ausgebaggert, sortiert, beprobt und zur Entsorgung abtransportiert worden. So entstand nach und nach die gigantische Baugrube für das zukünftige Quartier "Neue Naabwiesen" mit mehr als 100 Wohn- und Gewerbeeinheiten.
Zaungäste konnten die Baugrube in deren gesamter Ausdehnung nie leer sehen. Denn noch bevor am nördlichen Ende, Richtung Weigelstraße, die letzte Baggerschaufel Erde auf einen Kipplaster verladen wurde, standen am Südrand bereits Seitenwände, Teile der künftigen Aufzugsschächte und tragende Pfeiler des Untergeschosses. Neben der Liefergasse des Netto-Marktes lässt sich an der Grundstücksgrenze bereits die Abfahrt in die Tiefgarage erahnen. Diese wird sich unter dem gesamten Gebäudekomplex erstrecken und 227 Fahrzeuge aufnehmen können.
Weit fortgeschritten ist die mächtige Bodenplatte. Bis vergangene Woche waren etwa 80 Prozent betoniert, schätzt Thomas Lang, Architekt und Diplomingenieur vom Weidener Büro Rauh + Müller. Der Grundplatte folgen Seitenwände und die Vorbereitung für den Guss der Decke. Die Schalung für die ersten Felder ist bereits errichtet. Aus der Grube richtet sich nun der Blick in den Himmel. Was bringt das Wetter demnächst? Im Spätherbst kann es bisweilen empfindlich kalt werden. Bei minimalem Frost sei es noch möglich, Beton zu gießen, erklärt Lang. Aber deutliche Minusgrade würden den Betrieb zum Erliegen bringen. Laut Planungen sollen in den nächsten Wochen erste Teile der Tiefgaragen-Decke gegossen werden. Der Bau der Geschosse darauf ist ein Thema für das kommende Jahr.
Quartier "Neue Naabwiesen"
- Mehr als 100 Wohnungen und Gewerbeeinheiten zwischen Stadtzentrum und Waldnaabauen
- Planung und Bauleitung durch Büro mb3 München (Projektleitung Martin Blume) zusammen mit der Planungs-ARGE Neubau VBOM Rauh + Müller Architekten GmbH aus Weiden und KSW Architekten und Ingenieure Planungsgesellschaft mbH aus Achim bei Bremen
- Bauherr: Immo VBOM, gegründet von der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz und von Oberpfalz-Medien
- Vermarktung mit Priorität auf der Vermietung und dem Verkauf von Gewerbeflächen
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.