Bei der Jahreshauptversammlung des Bund Naturschutzes, Kreisgruppe Weiden, in der Gaststätte Strehl ging es unter anderem um neuerworbene Grundstücke in Flossenbürg und die Änderung der Bayerischen Bauordnung: Die 10-H-Regelung fällt – künftig eignen sich zwölf Prozent der Oberpfälzer Fläche für den Bau von Windrädern. Außerdem hat die Kreisgruppe eine neue Vorsitzende. Künftig führt Carolin Schiml die Gruppe. Sie beerbte die Amberger Klimaschutzmanagerin Corinna Loewert, die nicht mehr zur Wiederwahl angetreten war. Stellvertreterin wurde Karin Fichtner, Kassier Andrea König, Schriftführerin Irmi Eckl und Beisitzer Günter Stalinsky.
Der Regionalbeauftragte des Bundes Naturschutz für die Oberpfalz, Reinhard Scheuerlein, erläuterte in seinem Vortrag, dass die Klimakrise und extreme Stürme die Wälder vernichteten. Dabei sollte man wissen, dass der Wald ein wichtiger Wasserspeicher sei, der auch Auswaschungen durch Niederschläge zurückhalte. Scheuerlein verwies auf Absterbeprozesse vor allem bei Kiefern.
Einen breiten Raum nahm das Thema Windenergie ein. Vor allem Landkreise ohne speziell ausgewiesene Wind-Vorbehaltsflächen könnten jetzt Probleme bekommen, nachdem sich die Lage schlagartig geändert habe. "Am 16. November tritt eine Novelle der Bayerischen Bauordnung in Kraft", berichtet Scheuerlein. Nach der gelte die 10-H-Regelung nicht mehr überall in Bayern. Mit Ausnahmen gelte fortan ein Abstand von 1000 Metern zur nächsten Wohnbebauung.
Auch Landschaftsschutzgebiete bildeten dann keine Ausnahmen mehr. Ziel sei eine Windkraft nach Plan. Ein Vorgehen, das der Bund Naturschutz schon immer vertrete. Wie Scheuerlein berichtete, dürften sich nach der neuen Bauordnung rund zwölf Prozent der Oberpfälzer Fläche für die Errichtung von Windrädern eignen: "Allerdings wird es politische Diskussionen geben." Wie der Regionalbeauftragte weiter betonte, werde der Bund Naturschutz künftig in verstärktem Maßen zu Windparkbaummaßnahmen Stellungnahmen abgeben müssen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.