Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bund-Naturschutz-Kreisgruppe Tirschenreuth
Bund Naturschutz: Werner Schubert neuer Vorsitzender der Kreisgruppe Tirschenreuth
Poppenreuth bei Waldershof
03.04.2023
Der Bund Naturschutz stellt sich im Landkreis Tirschenreuth neu auf: Neuer Vorsitzender der Kreisgruppe ist Werner Schubert. Und auch in der Geschäftsstelle gibt es einen Wechsel.
OnetzPlus
BN-Kreisvorsitzender Josef Siller hört auf: Zwischen Frösche und Urwald retten
Pleußen bei Mitterteich
29.03.2023
Nach 16 Jahren gibt Josef Siller sein Amt als Vorsitzender des Bund Naturschutz im Landkreis Tirschenreuth ab. Zum Abschluss blickt er auf Erfolge und Niederlagen. Dabei nimmt besonders ein Naturschutzgebiet einen besonderen Platz ein.
Siegfried Steinkohl gibt Einblick in seinen Insekten-Garten
Pullenreuth
08.02.2023
Seit Jahren durchstreift Hobbyfotograf Siegfried Steinkohl regelmäßig den Steinwald, immer auf der Suche nach guten Bildern. Zuletzt hatten es ihm Insekten angetan. Auf der Glasschleif konnte man nun seine einmaligen Aufnahmen bewundern.
Wildbienen als fleißige Helfer im Garten: Bildvortrag in Glasschleif Pullenreuth
Friedenfels
30.01.2023
Naturpark Steinwald, Bund Naturschutz und Steinwaldia Pullenreuth gehen auch nach der Pandemie gemeinsame Wege. Sie bieten 2023 ein umfangreiches und interessantes Veranstaltungsprogramm. Start ist am Samstag, 4. Februar
Video
OnetzPlus
Streit-Thema Fischotter: In Weiden gab es die etwas andere Podiumsdiskussion
Weiden in der Oberpfalz
25.11.2022
In der Max-Reger-Halle sprachen Vertreter aus der Wissenschaft und Politik über die Fischotter-Problematik. Die Diskussionsteilnehmer waren sich überraschend einig – lautere Einwände gab es vor allem aus dem Publikum.
Neue Vorsitzende für die Kreisgruppe Weiden des Bundes Naturschutz
Weiden in der Oberpfalz
31.10.2022
Bei der Jahreshauptversammlung des Bund Naturschutzes, Kreisgruppe Weiden, in der Gaststätte Strehl ging es unter anderem um neuerworbene Grundstücke in Flossenbürg und die Änderung der Bayerischen Bauordnung: Die 10-H-Regelung fällt – künftig eignen sich zwölf Prozent der …
Bildergalerie
OnetzPlus
Teichelberg als eine Art Arche Noah erhalten
Teichlberg bei Pechbrunn
17.10.2022
Südlich von Pechbrunn liegt das Naturschutzgebiet am Teichelberg. Das Areal ist für den Bund Naturschutz eine Herzenssache. Ein Rundgang durch den herbstlichen Mischwald und mögliche Zukunftsszenarien.
Stadt Waldershof engagiert sich beim Ameisenschutz
Hohenhard bei Waldershof
12.10.2022
Bei einem Ortstermin in Hohenhard hat die Waldershofer Bürgermeisterin Margit Bayer nun offiziell ein Projekt zum Schutz seltener Ameisenarten gestartet. Ein Mäh- und Pflegekonzept ist erstellt.
Bildergalerie
OnetzPlus
Ärger über große Abholzaktion bei der Eishalle Mitterteich
Mitterteich
11.10.2022
Eingerahmt von buntem Herbstlaub war bis vor kurzem noch die Eishalle Mitterteich. Doch Dutzende Bäume und Sträucher rund um den Parkplatz sind nach einer Abholzaktion Geschichte. Bürger reagierten empört, die Stadt verteidigt das Vorgehen.
OnetzPlus
Der Biber als Naturschützer im Steinwald
Pullenreuth
30.08.2022
Fluch oder Segen? Beim Biber gehen da die Meinungen weit auseinander. Bei einer Führung mit Revierförster Wolfgang Schödel im Wald bei Pullenreuth wird deutlich: Der Nager kann auch ein willkommener Helfer sein.
Nächster Akt in Oberpfälzer Streit: Dürfen Fischotter getötet werden?
Tirschenreuth
09.08.2022
Der Rechtsstreit um die Fischotter und um die Frage, ob sie an drei Teichanlagen in der Oberpfalz getötet werden dürfen, geht weiter. Der Verwaltungsgerichtshof hat nun eine Berufung zugelassen. Tierschützer hatten damals geklagt.
OnetzPlus
Igel beim Start in den Frühling unterstützen
Tirschenreuth
27.03.2022
Ein Apfelbutzen auf dem offenen Kompost oder ein lockerer Reisighaufen als Höhle: Tipps, wie den vom Winterschlaf geschwächten Igeln geholfen werden kann.
Gartenvögeln, Mooren, Spechten und heimischen Urwäldern auf der Spur
Tirschenreuth
27.02.2022
Die Kreisgruppe des Bund Naturschutzes im Landkreis Tirschenreuth stellt ihr neues Jahresprogramm 2022 vor. Mitmachen kann jeder, die Teilnahme an den Veranstaltungen kostet nichts.
Bund Naturschutz pflegt Orchideenwiese bei Konnersreuth
Konnersreuth
29.09.2021
Orchideenwiesen müssen einmal im Jahr gemäht werden, sonst verbuschen sie. "Die Artenvielfalt an Pflanzen, Insekten und Amphibien würde dann schnell verloren gehen", schreibt der Bund Naturschutz in einer Mitteilung. Bei der Pflege der seit vielen Jahren betreuten …
Bund Naturschutz will im Landkreis Tirschenreuth jünger werden
Tirschenreuth
27.08.2021
Vorsitzender Josef Siller kündigt an, bei der nächsten Wahl nicht mehr anzutreten - Führung auf mehrere Schultern verteilen
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben